Canon EOS-1Ds Mark III Benutzerhandbuch
Seite 167

167
3
Einstellungen der Individualfunktionen
1: AF-Priorität/Transportgeschwindigkeit
Für die erste Aufnahme erhält die Scharfstellung des Objekts Priorität.
Bei Reihenaufnahmen erhält die Geschwindigkeit der Reihenaufnahmen
Priorität gegenüber der Schärfennachführung des Objekts.
2: Auslösung/Transportgeschwindigkeit
Für die erste Aufnahme erhält die Verschlussauslösung Priorität
gegenüber der Scharfstellung des Objekts. Bei Reihenaufnahmen erhält
die Aufnahmegeschwindigkeit größere Priorität als in der Einstellung 1.
C.Fn III -4 AI Servo AF Nachführung
Wenn Sie im AI Servo AF-Modus die Schärfennachführung für ein Objekt
ausführen und wenn plötzlich ein näher gelegenes Objekt (in geringerer
Entfernung als das Hauptfokussierungsfeld) im Bild auftaucht, gibt es zwei
Möglichkeiten: Entweder fokussiert die Kamera weiterhin das Zielobjekt,
oder der Fokus wird auf das näher gelegene Objekt verlagert.
*Hauptfokussierungsfeld = Mit automatischer AF-Messfeldwahl: Zentrales AF-Messfeld
Mit manueller AF-Messfeldwahl + AF-Messfelderweiterung
(C.Fn III -8-1/2): Manuell ausgewähltes AF-Messfeld
0: Hauptfokussierungsfeld
Das aktive AF-Messfeld wechselt zum Haupt-AF-Messfeld und beginnt
mit der Scharfstellung des näher gelegenen Objekts. Nützlich, wenn Sie
immer das am nächsten gelegene Objekt scharf stellen möchten.
1: AF Nachführ-Priorität
Alle näher gelegenen Objekte, die im Bild auftauchen, werden als Hindernisse
ignoriert. Das Hauptfokussierungsfeld erhält keine Priorität. Daher ist es möglich,
die Nachführung des Zielobjekts fortzusetzen und auf der Grundlage des letzten
Fokussierergebnisses zu einem benachbarten AF-Messfeld zu wechseln.
Nützlich, wenn sich vor dem Zielobjekt Hindernisse wie Telefonmasten befinden.
C.Fn III -5 Schärfensuche wenn AF unmöglich
Wenn der Autofokus ausgeführt wird, eine Scharfstellung jedoch nicht
möglich ist, kann die Kamera den Versuch der Scharfstellung entweder
fortsetzen oder beenden.
0: Schärfensuche ein
1: Schärfensuche aus
Verhindert eine starke Fehlfokussierung, wenn die Kamera versucht,
wieder scharf zu stellen. Besonders nützlich bei Superteleobjektiven,
bei denen es zu einer extremen Fehlfokussierung kommen kann.