C.fn i -4 automatisches bracketingende, C.fn i -5 bracketing-sequenz, C.fn i -6 anzahl belichtungsreihenaufnahmen – Canon EOS-1Ds Mark III Benutzerhandbuch
Seite 159

159
3
Einstellungen der Individualfunktionen
C.Fn I -4 Automatisches Bracketingende
0: Ein
Die AEB- und WB-BKT-Einstellungen werden aufgehoben, wenn der POWER-Schalter auf
<2> eingestellt ist oder die Kameraeinstellungen gelöscht werden. AEB wird außerdem
gelöscht, wenn eine Langzeitbelichtung eingestellt wurde oder der Blitz auslösebereit ist.
1: Aus
Die AEB- und WB-BKT-Einstellungen werden beibehalten, auch wenn
der POWER-Schalter auf <2> eingestellt ist. (Bei blitzbereiter
Kamera wird AEB gelöscht. Der AEB-Streuwert wird jedoch gespeichert.)
C.Fn I -5 Bracketing-Sequenz
Die AEB-Aufnahmesequenz und die Bracketing-Sequenz des
Weißabgleichs können geändert werden.
0: 0, - , +
1: -, 0, +
2: +, 0, -
C.Fn I -6 Anzahl Belichtungsreihenaufnahmen
Die Standardeinstellung für die Anzahl der mit AEB und Weißabgleichreihen gemachten Aufnahmen
(normalerweise 3) kann geändert werden. Möglich sind 2, 5 oder 7 Aufnahmen. Wenn C.Fn I -5-0
eingestellt wurde, werden die Reihenaufnahmen gemäß der unten stehenden Tabelle aufgenommen.
0: 3 Aufnahmen
1: 2 Aufnahmen
2: 5 Aufnahmen
3: 7 Aufnahmen
Belichtungsreihen-
automatik (AEB)
Für die Weißabgleichreihe
Richtung B/A (Blau/Gelb) Richtung M/G (Magenta/Grün)
0 : Standardbelichtung 0 : Standardweißabgleich
0 : Standardweißabgleich
- : Unterbelichtung
- : Mehr Blau
- : Mehr Magentarot
+ : Überbelichtung
+ : Mehr Gelb
+ : Mehr Grün
(ganze Stufen)
1. Aufnahme 2. Aufnahme 3. Aufnahme 4. Aufnahme 5. Aufnahme 6. Aufnahme 7. Aufnahme
0: 3 Aufnahmen Standard (0)
-1
+1
1: 2 Aufnahmen Standard (0)
-1
2: 5 Aufnahmen Standard (0)
-2
-1
+1
+2
3: 7 Aufnahmen Standard (0)
-3
-2
-1
+1
+2
+3