Datum-suchlauf, Datencode, Auswählen des datencodes – Canon XL H1a Benutzerhandbuch
Seite 116: Anzeigen des datencodes, Automatische 6-sekunden-datumseinblendung

116
Datum-Suchlauf
Eine Datums-/Zeitzonenänderung kann mit der Datum-Suchlauf-Funktion ermittelt werden.
Diese Funktion wird mit der Fernbedienung gesteuert.
1. Drücken Sie die SEARCH SELECT-Taste, um das
-Symbol anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste
oder
, um den Suchlauf zu starten.
• Durch wiederholtes Drücken können Sie weitere Datumsänderungen aufsuchen (bis zu 10-mal).
• Drücken Sie die STOP
-Taste zum Stoppen des Suchlaufs.
Es ist eine Aufnahme von mehr als einer Minute pro Datum/Zeitzone erforderlich.
Der Datum-Suchlauf funktioniert eventuell nicht, wenn der Datencode nicht korrekt angezeigt
wird.
Der Datum-Suchlauf funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn HDV- und DV-Aufnahmen
auf ein und demselben Band gemischt sind.
Datencode
Der Camcorder speichert einen Datencode, der Datum und Uhrzeit der Aufnahme sowie andere
Kameradaten, wie Verschlusszeit, Verstärkung und Belichtung (Blendenwert), enthält.
Auswählen des Datencodes
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie [DISPLAY-SETUP/
]. Wählen Sie [DATENCODE]
und eine Einstelloption, und schließen Sie das Menü.
Anzeigen des Datencodes
Drücken Sie auf der Fernbedienung die DATA CODE-Taste.
Wenn Sie den Camcorder ausschalten, wird der Datencode nicht angezeigt, wenn Sie den
Camcorder das nächste Mal wieder einschalten.
Automatische 6-Sekunden-Datumseinblendung
Datum und Uhrzeit erscheinen 6 Sekunden lang zu Beginn der Wiedergabe, oder um anzuzeigen, dass
sich das Datum oder die Zeitzone in den Aufnahmen geändert hat.
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie [DISPLAY-SETUP/
]. Wählen Sie den Punkt
[6SEK.-DATUM], setzen Sie ihn auf [AN], und schließen Sie das Menü.
MENU
(
32)
DISPLAY-SETUP/
DATENCODE••••DATUM+ZEIT
MENU
(
32)
DISPLAY-SETUP/
6SEK.-DATUM••••AUS