Auswahl der signalnorm und des seitenverhältnisses – Canon XL H1a Benutzerhandbuch
Seite 39

39
Au
fn
ah
m
e
Auswahl der Signalnorm und des
Seitenverhältnisses
Sie können die Signalnorm Ihrer Aufnahmen (Hochauflösung oder Standardauflösung) sowie bei
Standardauflösung auch das Seitenverhältnis Ihrer Aufnahmen wählen. Da das Seitenverhältnis des
Camcorderbildschirms 16:9 beträgt, erscheint das Bild in der Mitte des Bildschirms mit schwarzen
Seitenstreifen, wenn Sie den MODE SELECT-Schalter auf SD 4:3 stellen.
Ändern Sie die Position des MODE SELECT-
Schalters.
• HD: Zum Aufnehmen auf ein Band in der HDV-Norm
oder zur Verwendung des Camcorders als High-
Definition-(HD)-Kamera.
• SD 16:9, SD 4:3: Zum Aufnehmen auf ein Band in der
DV-Norm oder zur Verwendung des Camcorders als
Standard-Definition-(SD)-Kamera. Wählen Sie das
gewünschte Seitenverhältnis.
Falls die [LED] der benutzerdefinierten Funktionen nicht auf [OFF] gestellt ist, leuchtet der MODE
SELECT-Schalter blau, während er auf HD gestellt ist.
Wenn der MODE SELECT-Schalter während der Aufnahme umgestellt wird, wird die Norm/das
Seitenverhältnis nicht sofort geändert, sondern erst, wenn Sie die nächste Aufnahmepause
machen.
Wenn Sie 16:9-Aufnahmen wiedergeben, schaltet das Fernsehgerät automatisch auf
Breitbildmodus um, sofern es mit dem WSS-System kompatibel ist. Bei allen anderen
Fernsehgeräten muss das Seitenverhältnis von Hand eingestellt werden.
Für die Wiedergabe auf einem Standard-Fernsehgerät mit einem Seitenverhältnis von 4:3 setzen
Sie [SIGNAL-SETUP] [LETTERBOX] auf [AN] (
132).
Für Aufnahmen im 4:3-Format können Sie den optionalen (0,8fachen) Ratio-Konverter RC-72
anbringen, um den gleichen Blickwinkel wie beim 16:9-Seitenverhältnis zu erhalten. (Beachten
Sie, dass nicht alle XL-Objektive mit dem RC-72 kompatibel sind.)