Auslösemodus, Ändern des auslösemodus, Belichtungsreihenautomatik – Canon XL H1a Benutzerhandbuch
Seite 123

123
V
e
rw
e
n
dung
e
ine
r
S
p
eic
h
er
ka
rt
e
Auslösemodus
Ändern des Auslösemodus
1. Stellen Sie das
-Rad auf ein
Aufnahmeprogramm außer
und
schieben Sie den
/
(Karte/Band)-
Schalter auf
.
2. Drücken Sie die DRIVE MODE-Taste, um
zwischen den Auslösemodi umzuschalten.
Mit jedem Drücken der Taste geht die Anzeige weiter
durch die Betriebsmodi. Das Symbol des gewählten
Auslösemodus erscheint auf dem Bildschirm.
Serienbildaufnahme/Hochgeschwindigkeits-Serienbildaufnahme
Halten Sie die PHOTO-Taste gedrückt.
Eine Folge von Standbildern wird aufgenommen, solange Sie die PHOTO-Taste gedrückt halten.
Höchstzahl der Serienbilder:
- Diese Angaben sind Näherungswerte und richten sich nach den Aufnahmebedingungen und dem
Motiv.
- Auf der Speicherkarte muss ausreichender Platz vorhanden sein. Die Serienbildaufnahme stoppt,
wenn die Karte voll ist.
Belichtungsreihenautomatik
Drücken Sie die PHOTO-Taste.
Drei Standbilder mit unterschiedlicher Belichtung werden auf die Speicherkarte aufgezeichnet. Vergewissern
Sie sich, dass genügend Platz auf der Speicherkarte vorhanden ist.
Auslösemodus
Beschreibung
Serienbildaufnahme
Eine schnelle Folge von Standbildern wird aufgenommen, während Sie die PHOTO-Taste
gedrückt halten. Die Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde ist in der Tabelle weiter unten
auf dieser Seite angegeben.
Hochgeschwindigkeits-
Serienbildaufnahme
AEB (Belichtungsreihenautomatik) Der Camcorder nimmt ein Standbild mit drei verschiedenen Belichtungen auf (dunkel,
normal, hell in 1/2-EV-Schritten).
Einzelbild
Ein einzelnes Standbild wird aufgenommen, wenn die PHOTO-Taste gedrückt wird.
Aufnahmen pro Sekunde
Höchstzahl an Serienbildern
Normale Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit
2,5 Bilder
4,1 Bilder
60 Bilder