Zanussi ZCV6602MW Benutzerhandbuch
Seite 43

Warnung! Zur Reinigung der Glastür
müssen die Glasscheiben vorher
abgekühlt sein. Es besteht Gefahr, dass die
Glasscheiben zerbrechen.
Warnung! Wenn die Türglasscheiben
beschädigt sind oder Kratzer aufweisen,
werden sie brüchig und können zerspringen.
Um dies zu verhindern, müssen Sie sie
ersetzen. Weitere Informationen erhalten Sie
beim Kundendienst.
Herausnehmen der Glasscheiben:
1. Öffnen Sie die Tür vollständig.
2. Bewegen Sie den Schieber, bis Sie ein Kli-
cken hören.
3. Schließen Sie die Tür, bis der Schieber sie
blockiert.
1
2
4. Fassen Sie die Türabdeckung an der Türo-
berkante an beiden Seiten an und drücken
Sie sie nach innen, um den Kippverschluss
zu lösen.
5. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne,
um sie abzunehmen.
6. Nehmen Sie die Glasscheiben heraus.
1
2
1
Führen Sie zum Anbringen der Glasscheiben
die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch.
Vorsicht! Die herausnehmbaren
Glasscheiben besitzen eine Markierung
auf einer Seite. Achten Sie darauf, dass sich
diese Markierung in der oberen linken Ecke
befindet.
Backofenlampe
Warnung! Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags!
Bevor Sie die Backofenlampe
austauschen:
• Schalten Sie den Backofen aus.
• Nehmen Sie die Sicherungen aus dem Si-
cherungskasten oder legen Sie den Schutz-
schalter um.
Legen Sie ein Tuch auf den Boden des
Backofens, um die Backofenlampe und die
Glasabdeckung zu schützen.
Backofenlampe auswechseln
1.
Die Glasabdeckung der Backofenlampe
befindet sich an der Rückwand des Back-
ofeninnenraums.
Drehen Sie die Glasabdeckung gegen den
Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie ab.
2.
Reinigen Sie die Glasabdeckung.
43
www.zanussi.com