Einführung, Nützliche informationen – Canon FAX-JX200 Benutzerhandbuch
Seite 4

2
Einführung
DEUT
SCH
Einführung
Nützliche Informationen
z
Ersetzen der FINE-Patrone (FINE Cartridge)
Wenn die Tinte in der FINE-Patrone (FINE Cartridge) knapp wird, schaltet das Gerät auf
Faxempfang im Speicher um.
z
Zielwahl- und Kurzwahlnummern
Sie können Zielwahl- und Kurzwahlnummern im Faxgerät speichern, was die Faxversendung
vereinfacht und beschleunigt.
z
Verschiedene Möglichkeiten für den Faxempfang
Das vorliegende Gerät bietet mehrere Möglichkeiten, Faxnachrichten zu empfangen. Wählen
Sie die Option, die Ihren Anforderungen am ehesten entspricht.
z
Löschen gespeicherter Faxnachrichten
Wenn die Tinte knapp wird, werden eingehende Faxnachrichten gespeichert. Sobald 30 dieser
Nachrichten empfangen wurden, ist kein Empfang mehr möglich; daher sollten Sie sicherstellen,
dass gespeicherte Nachrichten regelmäßig gedruckt bzw. bei Bedarf gelöscht werden.
z
Löschen gespeicherter Ansagen
Ansagen für eingehende Anrufe werden ebenfalls im Speicher des Geräts aufbewahrt. Um
Speicherplatz freizugeben, sollten Sie nicht benötigte Ansagen löschen.
z
Entfernen von Dokumenten und Beseitigen von Papierstaus
Sollte wider Erwarten ein Papierstau auftreten, müssen Sie diesen beseitigen.
z
Einstellen des Wählverfahrens
Um ein Fax zu versenden oder ein Telefongespräch zu führen, müssen Sie das Wählverfahren
am Gerät korrekt einstellen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welches Wählverfahren verwendet
wird, wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft.
Siehe „Drucken eines gespeicherten Dokuments“ unter Seite 36
Siehe „Ersetzen einer FINE-Patrone (FINE Cartridge)“ unter Seite 58
Siehe „Ausrichten einer FINE-Patrone (FINE Cartridge)“ unter Seite 61
Siehe „Speichern von Rufnummern und Namen unter Zielwahltasten“ unter Seite 13
Siehe „Speichern von Rufnummern und Namen unter Kurzwahl“ unter Seite 14
Siehe „Einstellen des Empfangsmodus“ unter Seite 29
Siehe „Drucken aller ungedruckten Dokumente im Speicher“ unter Seite 36
Siehe „Löschen aller gedruckten Dokumente aus dem Speicher“ unter Seite 37
Siehe „Löschen von Nachrichten“ unter Seite 42
Siehe „Papierstaus“ unter Seite 66
Siehe „Bestimmen von <TEL LINE TYPE> (WÄHLVERFAHREN)“ auf Seite 10