Lcd-meldungen, 75 problembehebung, Ursache abhilfe – Canon FAX-JX200 Benutzerhandbuch
Seite 77

75
Problembehebung
DEUT
SCH
LCD-Meldungen
Wenn das Faxgerät eine Funktion ausführt oder wenn ein Fehler auftritt, werden die folgenden
Meldungen auf dem LCD angezeigt.
<!!CHECK!! 5100> (DRUCK.PRÜF. 5100)
<!!CHECK!! 5B00> (DRUCK.PRÜF. 5B00)
<AUTO REDIAL> (AUTOM. WAHLWIED.)
<BUSY/NO SIGNAL> (BESETZT/K.SIGNAL)
Ursache
Abhilfe
Die Bewegung des FINE-
Patronenhalters (FINE Cartridge
holder) ist blockiert.
Beseitigen Sie den Papierstau oder den Fremdkörper, der die Bewegung des
FINE-Patronenhalters (FINE Cartridge holder) blockiert, und schalten Sie dann
das Gerät aus und wieder ein.
Möglicherweise ist ein Hindernis
vorhanden, das den Patronenhalter
blockiert.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper eingedrungen sind (Büroklammern, kleine
Gegenstände usw.) und ob der Schutzstreifen von der FINE-Patrone
(FINE Cartridge) entfernt wurde. Prüfen Sie auch, ob ein Papierstau vorliegt,
und beseitigen Sie ihn ggf. (siehe Seite 66). Drücken Sie anschließend [Stop],
und starten Sie erneut.
Die FINE-Patrone (FINE Cartridge)
ist defekt.
Drücken Sie [Stop]. Installieren Sie die FINE-Patrone (FINE Cartridge) neu
(ziehen Sie dazu die „Einfache Installationsanleitung“ zu Rate) und wiederholen
Sie den Vorgang.
Wenn der Fehler in einem der Fälle nicht behoben ist, ziehen Sie den
Netzstecker. Warten Sie einige Minuten, und stecken Sie ihn wieder ein.
Versuchen Sie es auch mit dem Ersetzen der FINE-Patrone (FINE Cartridge)
durch eine neue (siehe Seite 56).
Der Druckkopf der FINE-Patrone
(FINE Cartridge) hat sich beim Drucken
möglicherweise überhitzt.
Lassen Sie das Faxgerät abkühlen. Das Gerät druckt weiter, sobald es
ausreichend abgekühlt ist.
Es ist ein Fehler aufgetreten, der eine
Wartungsmaßnahme erforderlich
macht.
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Stecken Sie den Stecker nach einer kurzen Weile wieder in die
Steckdose und schalten Sie das Gerät wieder ein. Wenn der gleiche Fehler
wieder auftritt, verständigen Sie den Kundendienst von Canon.
Ursache
Abhilfe
Der Tintenauffangbehälter, der die zur
Druckkopfreinigung verbrauchte Tinte
auffängt, ist möglicherweise voll.
Verständigen Sie so bald wie möglich einen Servicerepräsentanten von Canon.
Ursache
Abhilfe
Das Faxgerät wartet auf die
Wahlwiederholung, da die Leitung
besetzt war oder der Empfänger nicht
geantwortet hat, als Sie versucht
haben, das Dokument zu senden.
Warten Sie auf die automatische Wahlwiederholung. Zum Abbrechen der
Wahlwiederholung drücken Sie [Stop] (siehe Seite 24).
Ursache
Abhilfe
Die gewählte Telefonnummer ist besetzt. Versuchen Sie, das Dokument zu einem späteren Zeitpunkt zu versenden.
Die gewählte Faxnummer war falsch.
Überprüfen Sie die Faxnummer, und wählen Sie erneut.
Das empfangende Faxgerät
funktioniert nicht.
Rufen Sie die Gegenstelle an, und bitten Sie um Überprüfung des Faxgeräts.
Die Gegenstelle verwendet kein
G3-Gerät.
Rufen Sie die Gegenstelle an, und bitten Sie diese, das Dokument mit einem
G3-Gerät zu senden/empfangen.
Die Einstellung für Ton-/Impulswahl
an Ihrem Faxgerät ist nicht korrekt.
Stellen Sie Ihr Faxgerät auf die Einstellung, die Ihrem Wählverfahren entspricht
(siehe Seite 10).
Das empfangende Faxgerät hat
innerhalb von 55 Sekunden nicht
geantwortet (nach allen automatischen
Wahlwiederholungen).
Rufen Sie die Gegenstelle an, und bitten Sie um Überprüfung des
empfangenden Faxgeräts. Versuchen Sie, das Dokument manuell zu
verschicken (siehe Seite 19). Fügen Sie bei der Registrierung von
Fernwahlnummern Wählpausen ein (siehe Seite 23).