51 einstellungen und aktivitätsberichte, Name beschreibung einstellungen – Canon FAX-JX200 Benutzerhandbuch
Seite 53

51
Einstellungen und Aktivitätsberichte
DEUT
SCH
<TX SETTINGS> (SENDEEINSTELL.)
<RX SETTINGS> (EMPFANGSEINST.)
* Diese Werte hängen von dem jeweiligen Land ab, in dem Sie das Gerät benutzen.
<ACTIVITY REPORT>
(AKTIVITÄTSBER.)
Aktivieren/deaktivieren Sie den automatischen Druck von
Aktivitätsberichten.
–
<AUTO PRINT>
(AUTOM.AUSDRUCK)
Wenn für diese Option <ON> (EIN) gewählt ist, druckt das Fax nach jeweils
20 Übertragungsvorgängen (Senden und Empfangen) einen Aktivitätsbericht.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<TX/RX SEPARATE>
(SE/EM GETRENNT)
Getrenntes Aktivitätsjournal für Sende- und Empfangsvorgänge.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
Name
Beschreibung
Einstellungen
<ECM TX> (ECM SE)
Aktivieren/deaktivieren Sie die Fehlerkorrektur für Übertragungsvorgänge.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<PAUSE TIME>
(PAUSENLÄNGE)
Legen Sie die Länge für die Wählpausen fest.
1 bis 15 Sekunden
<AUTO REDIAL>
(AUTOM. WAHLWIED.)
Legen Sie fest, ob eine automatische Wahlwiederholung durchgeführt
werden soll.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<REDIAL TIMES>
(ANZAHL WAHLWIED.)
Legen Sie die Anzahl der Wahlwiederholungen fest.
1 bis 10 Mal
<REDIAL INTERVAL>
(ABSTAND WAHLWIED.)
Legen Sie den zeitlichen Abstand zwischen Wahlwiederholungen fest.
2 bis 99 Minuten
<DIAL TONE DETECT>
(WÄHLTONERKENNUNG)*
Legen Sie fest, ob das Fax nach Erkennung des Wähltons gesendet wird.
Diese Funktion wird evtl. nicht von allen Telefonnetzen einwandfrei
unterstützt.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
* Nur in bestimmten Ländern möglich.
Name
Beschreibung
Einstellungen
<ECM RX> (ECM EMPF.)
Aktivieren/deaktivieren Sie die Fehlerkorrektur für Empfangsvorgänge.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<FAX/TEL AUTO SW >
(FAX/TEL UMSCHALT)
Diese Funktion dient zum Beantworten von Anrufen. Wenn kein Faxton
erkannt wird, klingelt das Faxgerät, um einen eingehenden Anruf zu melden.
–
<RING START TIME>
(RUFSTARTZEIT)
Legen Sie fest, wie lange das Faxgerät auf einen Faxton wartet, bis das
Klingeln einsetzt.
0 bis 20 Sekunden
<TEL RING TIME>
(TELEFON-RUFZEIT)
Legen Sie fest, wie lange das Faxgerät bei einem Telefonanruf klingelt.
10 bis 60 Sekunden
<DEFAULT ACTION>
(STANDARDAKTION)
Bestimmen Sie das Systemverhalten nach Ablauf der <TEL RING TIME>
(TELEFON-RUFZEIT)
<DISCONNECT>
(TRENNEN)/<RECEIVE>
(EMPFANGEN)
<INCOMING RING>
(RUF AN TEL. V. EM)
Hiermit legen Sie fest, ob das Fax bei einem Anruf klingelt.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<RING COUNT>
(RUFANZAHL)
Legen Sie die Anzahl der Klingeltöne fest, bis das Fax den Ruf annimmt.
2 bis 30 Mal*
<MAN/AUTO SWITCH>
(MAN/AUT. UMSCHALT)
Legen Sie fest, ob das Faxgerät vom manuellen Empfangsmodus in den
automatischen wechselt, wenn es eine bestimmte Zeit lang geklingelt hat.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<RING TIME> (RUFDAUER)
Legen Sie die Klingelzeit fest, bevor der automatische Empfang aktiviert
wird.
1 bis 60 Sekunden
<REMOTE RX>
(FERNEMPFANG)
Ein-/Ausschalten des Fernempfangs.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<REMOTE RX ID>
(CODENR.FERNEMPFG)
Ist <REMOTE RX> (FERNEMPFANG) auf ON (EIN) gesetzt, kann die
Kennziffer für den Fernempfang eingestellt werden.
00 bis 99
<SAVE RX IMAGE>
(EM BILD SPEICH.)
Legen Sie fest, ob Empfangsbilder gespeichert werden sollen.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
<OPTION SETTINGS>
(OPTIONSEINSTELL.)
Stellen Sie ein, ob das Faxgerät auch bei niedrigem Tintenstand eingehende
Dokumente ausdrucken soll. Faxe werden nach dem Drucken aus dem
Speicher gelöscht. Wenn keine Tinte mehr übrig ist, gehen die im Fax
enthaltenen Informationen verloren.
Diese Einstellung wird auch dann beibehalten, wenn die FINE-Patrone
(FINE cartridge) durch eine neue Patrone ersetzt wird.
<ON> (EIN)/<OFF> (AUS)
Name
Beschreibung
Einstellungen