Taste l einige sekunden gedrückt halten, Eine andere einstellung speichern, Hinweis – Neff C54R60N3 Benutzerhandbuch
Seite 8: Memory starten, Hauptschalter drücken, Mit dem programmwähler "m1" oder "m2" wählen, Taste … drücken, Die dauer ist abgelaufen, Betrieb anhalten, Einstellung löschen

8
4. Taste
l
einige Sekunden gedrückt halten.
Ein Signal ertönt und im Uhrendisplay erscheint "M1" für den
ersten Speicherplatz.
Mit dem Programmwähler können Sie "M1" oder "M2" wäh-
len.
5. Taste
l
einige Sekunden gedrückt halten.
Ein Signal ertönt. Die Einstellung ist gespeichert und kann
jederzeit gestartet werden.
Eine andere Einstellung speichern
Neu einstellen und speichern. Die alten Einstellungen werden
überschrieben.
Hinweis: Die eingestellten Programme bleiben auch nach
einem Stromausfall gespeichert.
Hinweis: Sie können auch den Folgebetrieb abspeichern.
Memory starten
Die gespeicherten Einstellungen für Ihr Gericht können Sie
jederzeit starten.
1. Hauptschalter drücken.
Das Symbol
~
leuchtet. Ihr Gerät ist betriebsbereit.
2. Taste
l
einige Sekunden gedrückt halten.
3. Mit dem Programmwähler "M1" oder "M2" wählen.
4. Taste
…
drücken.
Memory startet. Die Dauer
x
läuft in der Anzeige sichtbar ab.
Hinweis: Nach dem Start können Sie den Speicherplatz nicht
mehr verändern.
Hinweis: Die gespeicherten Einstellungen bleiben auch nach
einem Stromausfall erhalten.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Memory ist beendet. Sie können den Signal-
ton vorzeitig mit der Uhrfunktionstaste
ON
löschen. Mit dem
Hauptschalter das Gerät ausschalten oder neu einstellen.
Betrieb anhalten
Taste
…
drücken oder die Gerätetür öffnen. Der Betrieb wird
angehalten. Nach dem Schließen Taste
…
erneut drücken. Der
Betrieb läuft weiter.
Einstellung löschen
Taste
…
einige Sekunden lang gedrückt halten. Die Einstellung
ist gelöscht. Stellen Sie neu ein oder schalten Sie das Gerät mit
dem Hauptschalter aus.
Elektronikuhr
Ihr Gerät hat verschiedene Uhrfunktionen.
In diesem Kapitel erklären wir Ihnen
■
das Uhrendisplay
■
wie Sie den Kurzzeitwecker einstellen
■
wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer)
■
wie Sie die Uhrzeit einstellen oder ändern.
Uhrendisplay
Hinweise
■
Zwischen
ƒƒ
:
‹‹
und
†
:
†Š
Uhr wird das Uhrendisplay abge-
dunkelt, wenn Sie in dieser Zeit keine Einstellungen vorneh-
men oder keine Uhrfunktion aktiviert ist.
■
Bei den Uhrfunktionen Kurzzeitwecker
Q
und
Betriebsdauer
x
ertönt nach Ablauf der Einstellungen ein
Signal und das entsprechende Symbol blinkt. Zum vorzeiti-
gen Beenden des Signaltons drücken Sie die Uhrfunktions-
taste
ÁÀ
.
■
Wenn Sie eine Einstellung löschen wollen, drehen Sie die ein-
gestellte Zeit auf
‹
:
‹‹
zurück und schalten Sie das Gerät
aus.
■
Bei Bedarf können Sie die Einstellung mit dem Drehwähler
korrigieren.
Uhrendisplay aus- und einschalten
1. Uhrfunktionstaste
ÁÀ
einige Sekunden lang gedrückt halten.
Das Uhrendisplay wird ausgeschaltet. Ist eine Uhrfunktion
aktiv, bleibt das zugehörige Symbol beleuchtet.
2. Uhrfunktionstaste
ÁÀ
einige Sekunden lang gedrückt halten.
Das Uhrendisplay schaltet ein.
Kurzzeitwecker
1. Uhrfunktionstaste
KJ
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
Q
leuchten.
2. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen
(z.B.
†
:
‹‹
Minuten).
Die Einstellung wird automatisch übernommen. Danach wird
wieder die Uhrzeit angezeigt und der Kurzzeitwecker läuft ab.
Betriebsdauer
Automatisches Ausschalten nach einer eingestellten Dauer.
Uhrfunktion
Verwendung
Q
Kurzzeitwecker
Den Kurzzeitwecker können Sie wie
eine Eieruhr oder einen Küchenwe-
cker verwenden. Das Gerät schaltet
nicht automatisch ein oder aus
x
Betriebsdauer
Das Gerät schaltet nach einer einge-
stellten Betriebsdauer
x
(z. B.
‚
:
„‹
Stunden) automatisch aus
3
Uhrzeit
Uhrzeit einstellen
8KUIXQNWLRQVWDVWH
'UHKZlKOHU