Vorteile nutzen – Jungheinrich ETX_513_515 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Vorteile nutzen

Pionier der Drehstromtechnik

Über 150.000 Jungheinrich Drehstrom-
Fahrzeuge sind weltweit im Einsatz.
Dieses Know-how spiegelt sich in der
heutigen Antriebs- und Steuerungs-
generation wider:
• Hohe Umschlagleistung.
• Niedriger Energieverbrauch.
• Effektiver Wärmehaushalt.
• Weniger Wartung und Verschleiß.

Hohe Umschlagleistung

• Drehstrom-Motoren mit hohem

Drehmoment.

• Hohe Beschleunigung, schneller Hub,

dynamische Nebenbewegungen.

• Laufruhiges Schwenkschubsystem mit

hoher Schubgeschwindigkeit.

• Fahrtrichtungs- und höhenabhängige

Diagonalfahrt-Geschwindigkeitsprofile.

• Schnellere Arbeitsspiele durch Syn-

chronschwenken (optional).

Wirtschaftlicher Energiehaushalt

• Doppelte Energierückgewinnung

durch regeneratives Abbremsen und
Nutzsenken.

• Längere Einsatzzeiten mit einer

Batterieladung (bis zu 2 Schichten).

• Kürzere Ladezeiten.
• Aktives Energie-/Batteriemanagement.

• Längere Batterielebensdauer.
• Batterie-Rollen für schnellen Batterie-

wechsel.

RFID-Bodensteuerung (Standard)

• Fahrzeugsteuerung durch Transpon-

dertechnologie.

• Permanente Wegmessung für exakte

Erkennung aller Lagerbereiche.

• Hohe Flexibilität hinsichtlich Schalt-

und Sicherheitsfunktionen (Gangend-
sicherung, Hub-/Fahrabschaltungen,
Geschwindigkeitsreduzierungen)

• Optimierung der Fahrgeschwindig-

keits-Profile auf die Bodentopologie.

Steuerungs- und CAN-Bus-System

• Alle Bewegungen parametrierbar.
• Elektronisch gesteuerte Antriebsrad-

bremse und verschleißfreie elektro-
magnetische Lamellenbremse an den
Lasträdern (ETX 515).

Inbetriebnahme und Wartung

• Schnelle und sichere Inbetriebnahme

durch Teach-in-Verfahren.

• 1000-Betriebsstunden-Wartungs-

intervall.

• Elektronik mit verschleißfreier Sensorik.
• Getriebeöl im wartungsfreiem Dreh-

kranz in Lebensdauerfüllung.

Zuverlässiger Betrieb - hohe Verfüg-
barkeit

• Robuste und wartungsfreie Drehstrom-

antriebe ohne Verschleißteile.

• 70% weniger Kabel und Stecker durch

CAN-Bus.

• Extrem verwindungssteifes Hubgerüst

für hohe Resttragfähigkeiten und
geringe Mastschwankungen.

Jungheinrich-Lagernavigation (op-
tional)

• Anbindung des ETX an ein Lagerver-

waltungssystem (LVS) über Datenfunk-
terminal oder Scanner.

• Direkte Übernahme der Zielposition

im Schmalgang durch den Fahrzeug-
rechner.

• Automatische Vertikalpositionierung.
• Automatische Horizontalpositionie-

rung.

• Automatisches Stapelspiel.
• Effektive Doppelspielfahrten.
• Ausschluss von Fehlanfahrten durch

RFID-Bereichserkennung.

• Hohe Flexibilität im Lager bei der

Anpassung an bestehende LVS und bei
der Lagererweiterung

T_ETX 513/515_03201

4_de_DE_000

Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG

Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0800 222 585858*

*Deutschlandweit kostenlos


[email protected]
www.jungheinrich.de

Jungheinrich Flurförderzeuge

entsprechen den europäischen

Sicherheitsanforderungen.

Zertifiziert sind unsere

Produktionswerke in

Norderstedt und Moosburg.

Advertising