Jungheinrich EKX_513-515 Benutzerhandbuch
Seite 6

EKX 513/515k/515
Serienmäßige Ausstattung EKX
• Hohe Flexibilität, modularer Aufbau
und intelligentes Staplermanagement.
• Zweikanaliges, redundantes Rechner-
system (Master und Safe).
• 2 RFID Reader zur Bereichserkennung
und Positionsbestimmung im Schmal-
gang.
• Redundante Wege- und Höhenmes-
sung.
• TÜV-zertifiziertes CANBUS-System;
sichere Datenübertragung, hohe
Flexibilität.
• Integriertes Bord-Diagnosesystem für
gezielten Service.
• Ergonomische Kabine mit viel Bewe-
gungsfreiheit und niedrigem Einstieg.
• Gefederter Komfortsitz mit verstellba-
ren Armlehnen. Höhen- , Neigungs-
und Längsverstellung. Klappbar für
stehende und sitzende Bedienung.
• Elektrisch verstellbares Bedienpult mit
kapazitiver Zweihanderkennung.
• Grafikfähiges Farbdisplay Status- und
Serviceanzeigen. Hohe Flexibilität
durch Softkey-Steuerung.
• Panoramafenster aus Sicherheitsglas
unter Brüstung und im Hubgerüst.
Schutz vor Zugluft und klare Sicht auf
Lebensdauer.
• Höhenverstellbare Kniestützen.
• Elektronische Servolenkung für leich-
tes, feinfühliges Manövrieren.
• Diagonalfahrt mit fahrtrichtungsabhän-
gigen Geschwindigkeitsprofilen.
• Überlagertes Heben und Senken von
Haupt- und Zusatzhub. Spart Zeit und
erleichtert die Positionierung.
• Endlagen- und Übergangsdämpfung
aller Hydraulikfunktionen.
• Regeneratives Senken und Bremsen.
Spart Energie und bremst ohne Ver-
schleiß.
• Aktives Energie- und Batteriemanage-
ment.
• Elektromagnetische Federspeicher-
bremse auf Last- und Antriebsrat.
• Elektronisch überwachte Batteriever-
riegelung.
Optionale Ausstattung EKX
• Leistungsmodul für Heben, Fahren und
Schwenkschub.
• Modulare Teleskopgabel in verschie-
denen Ausführungen (Standard oder
Flachausführung).
• Symmetrisches Zinkenverstellgerät
zur Aufnahme unterschiedlich großer
Lasten.
• Asymmetrisches Zinkenverstellgerät,
Anpassung an Lastgröße und Sei-
tenschub zum bequemen Kommissi-
onieren.
• Führungssysteme (Schienenführung
oder Induktive Führung).
• Fahrersitz Komfort Plus mit Lendenwir-
belstütze und Heizung.
• Zugang über PIN-Code (Möglichkeit
individueller Fahrprogramme).
• LED-Arbeitsscheinwerfer, LED-Innen-
beleuchtung inklusive Gebläse.
• Heizung im Fahrerplatzträger.
• Synchronschwenken im oder außer-
halb Gang (Automatischer Ablauf).
• Zweiteilige Makrolon-Frontscheibe
(verschiebbar) als Windschutz.
• Geschlossene Kabine (Glasausführung).
• Anfahrschutz 300 mm hoch verhindert
Beschädigungen am Antriebsraum.
• Zweihandbedienung für Zweimannbe-
trieb (z.B. Schulungen kein permanen-
ter Einsatz!).
• Notfallbedienung durch externes
Bedienpult.
• Wiegeeinrichtung über Zusatzhub mit
Anzeige im Display.
• Modulares System von Hub- und Fahr-
und Senkabschaltung (RFID-gesteuert).
• Spannungswandler in unterschiedli-
chen Ausführungen (z.B. Stromversor-
gung Terminals, Drucker usw.).
• Integriertes Jungheinrich-Perso-
nenschutzsystem (PSS optional), das
werkseitig in den Sicherheitsrechner
integriert ist.
• Kollisionsschutz (Mischbetrieb zwei
Fahrzeuge im Gang)
• Hubhöhenvorwahl inklusive Laster-
kennung, automatisches Stapelspiel
(Stapelgenauigkeit +/- 5 mm) inklusive
aktiver Schubkontrolle.
• Lagernavigation für halbautomatische
Zielanfahrt in der Gasse.
• Zwei Kommissionierspots „Pick by
light“ mit Anzeige der Kommissionier-
richtung.
• Jungheinrich-Datenfunkterminals
mit mechanischen und elektrischen
Schnittstellen für Materialfluss-Ma-
nagementsysteme.
• Laser Scanner inklusive Halterung an
der Brüstung oder Fahrerschutzdach.
• Jungheinrich Informationssystem für
das Staplermanagement (ISM).