Technische daten nach vdi 2198 – Jungheinrich EKS_210-312 Benutzerhandbuch
Seite 3

1)
+ 30 mm bei mobilem Personenschutzsystem (PSS)
2)
1,0 t bei c = 600 mm
Dieses Typenblatt nach VDI-Richtlinie 2198 nennt nur die technischen Werte des Standard-Gerätes. Abweichende Bereifungen, andere Hubgerüste, Zusatzeinrichtungen usw.
können andere Werte ergeben.
Technische Daten nach VDI 2198
Stand: 03/2014
K
ennzeichen
1.1
Hersteller (Kurzbezeichnung)
Jungheinrich
1.2
Typzeichen des Herstellers
EKS 210
EKS 210
EKS 312
EKS 312
Z
L
Z
L
1.3
Antrieb
Elektro
1.4
Bedienung Hand, Geh, Stand, Sitz, Kommissionierer
Kommissionierer
1.5
Tragfähigkeit/Last
Q t
1
1
1,2
2)
1,2
2)
1.6
Lastschwerpunktabstand
c mm
400
1.8
Lastabstand
x mm
350
350
325
325
1.9
Radstand
y mm
1325
1325
1515
1515
1.10
Mitte Antriebsrad / Gegengewicht
z mm
210
210
235
235
Gewich
-
te
2.1
Eigengewicht
kg
2850
2950
3650
3750
2.2
Achslast mit Last vorn/hinten
kg
3066 / 864
3116 / 914
3574 / 1157
3624 / 1207
2.3
Achslast ohne Last vorn/hinten
kg
1390 / 1460
1440 / 1510
1840 / 1810
1890 / 1860
Räder/F
ahr
-
werk
3.1
Bereifung
Vulkollan
3.2
Reifengröße, vorn
mm
Ø 150 x 95
3.3
Reifengröße, hinten
mm
Ø 250 x 80
Ø 250 x 80
Ø 343 x 110
Ø 343 x 110
3.5
Räder, Anzahl vorn/hinten (× = angetrieben)
2 / 1 x
3.6
Spurweite, vorn
b
10
mm
775
775
875
875
Grundabmessungen
4.2
Höhe Hubgerüst (eingefahren)
h
1
mm
2330
1)
2330
1)
3330
1)
3330
1)
4.4
Hub
h
3
mm
3000
3000
5000
5000
4.5
Höhe Hubgerüst ausgefahren
h
4
mm
5320
1)
5320
1)
7320
1)
7320
1)
4.7
Höhe Schutzdach (Kabine)
h
6
mm
2320
1)
4.8
Sitzhöhe/Standhöhe
h
7
mm
1)
1)
245
1)
245
1)
4.8.1
Standhöhe
h
7
mm
245
245
4.11
Zusatzhub
h9 mm
810
810
4.14
Standhöhe angehoben
h
12
mm
3245
1)
3245
1)
5245
1)
5245
1)
4.16.1
Plattformlänge
l
3
mm
1250
4.19.2
Gesamtlänge (ohne Last)
mm
3085
3135
4.19.4
Gesamtlänge einschl. Gabellänge
l
1
mm
3275
3325
4.20
Länge einschl. Gabelrücken
l
2
mm
1885
1885
2075
2075
4.21
Gesamtbreite
b
1
/b
2
mm
900 / 900
900 / 1000
1000 / 1000
1000 / 1000
4.22
Gabelzinkenmaße
s/e/l mm
40 / 100 / 1200
40 / 100 / 1250
40 / 100 / 1200
40 / 100 / 1250
4.24
Gabelträgerbreite
b
3
mm
600
600
4.25
Gabelaußenabstand
b
5
mm
560
4.27
Breite über Führungsrollen
mm
1100
1200
1200
1200
4.31
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst
m
1
mm
50
4.32
Bodenfreiheit Mitte Radstand
m
2
mm
60
4.33.16
Arbeitsgangbreite bei Palette 1200 x 800
Ast mm
1100
1200
1200
1200
4.35
Wenderadius
W
a
mm
1550
1550
1760
1760
4.38.1
Gesamthub
mm
3810
5810
4.38.2
Kommissionierhöhe
mm
4845
4845
6845
6845
4.38.4
Palettenbreite
mm
800
4.38.5
Palettenlänge
mm
1200
4.38.6
Lichte Weite Fahrerplatzeinstieg
mm
585
4.38.7
Lichte Fahrerplatzhöhe innen
mm
2050
4.38.8
Fahrerplatzbreite außen
mm
900
1000
1000
1000
4.38.12
Plattformlänge
mm
1250
4.38.12.1
Höhe Umwehrung
mm
1090
4.38.12.2
Plattformbreite
mm
1000
800
Leistungsda
ten
5.1
Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last
km/h
9 / 9
9 / 9
10,5 / 10,5
10,5 / 10,5
5.2
Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last
m/s
0,29 / 0,31
0,29 / 0,31
0,35 / 0,39
0,35 / 0,39
5.3
Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last
m/s
0,34 / 0,31
0,34 / 0,31
0,39 / 0,37
0,39 / 0,37
5.10
Betriebsbremse
Gegenstrom/generatorisch
5.11
Parkbremse
elektrischer Federspeicher
Elektrik
6.1
Fahrmotor, Leistung S2 60 min.
kW
3,0
3,0
6,9
6,9
6.2
Hubmotor, Leistung bei S3 25%
kW
9,5
6.3
Batterie nach DIN 43531/35/36 A, B, C, nein
3 PzS 465
3 PzS 465
4 PzS 620
4 PzS 620
6.4
Batteriespannung/Nennkapazität K5
V/Ah
48 / 465
48 / 465
48 / 620
48 / 620
6.5
Batteriegewicht
kg
740
740
930
930
Sonst.
8.1
Art der Fahrsteuerung
AC-Antriebssteuerung
8.4
Schalldruckpegel nach EN 12053, Fahrerohr
dB (A)
62
62
69
69
8.6
Lenkung
elektrisch