Jungheinrich EKS_210-312 Benutzerhandbuch
Seite 6

EKS 210/312
Serienmäßige Ausstattung EKS 210
und EKS 312
• Energierückgewinnung beim Absenken
und Bremsen.
• Aktives Energie- und Batteriemanage-
ment.
• Redundante AC-Antriebssteuerung mit
parametrierbaren Fahr- und Hydraulik-
funktionen.
• TÜV-zertifiziertes CAN-Bus-System.
• Wartungsfreie Antriebe für Fahren,
Heben und Lenken.
• Verschleißfreie Gegenstrombremse.
• Federspeicher-Lamellen als Parkbremse.
• Endlagen- und Übergangsdämpfungen
aller Hydraulikfunktionen.
• Integriertes Diagnosesystem mit Ser-
viceschnittstelle.
• Fahrtrichtungs- und höhenabhängige
Diagonalfahrtgeschwindigkeit.
• Fahrerassistenzsystem „Jungheinrich
CurveControl“ (lenkwinkelabhängige
Geschwindigkeitskontrolle).
• Stufenlose Drehzahlregelung aller An-
triebe für weiche Bewegungsabläufe bei
bestem Wirkungsgrad.
• Lasträder in Tandemausführung.
• Ergonomische Kabine mit niedrigem
Einstieg und viel Bewegungsfreiheit.
• Modulare, höhenverstellbare Bedienele-
mente mit integrierten Ablagen.
• Grafikfähiges Farbdisplay mit Soft-
key-Tasten.
• Elektronische Servolenkung für leichtes,
feinfühliges Manövrieren.
• Batterierollenbahn für seitlichen Batte-
riewechsel.
• Zusatzhub für ergonomisches Kommis-
sionieren.
Optionale Ausstattung EKS 210 und
EKS 312
• 24-Volt-Version (EKS 210).
• Stationäre oder mobile Batteriewech-
sel-Stationen.
• Begehbare Palette mit Umwehrung.
• Kommissionierplattformen in unter-
schiedlichen Ausführungen.
• Gabelträger mit verstellbaren und ab-
nehmbaren Gabelzinken.
• Mechanische Schienenführung in un-
terschiedlichen Ausführungen.
• Induktive Führung für exakte Führung
im Gang ohne mechanische Belastung
von Komponenten.
• Gangendsicherung mit Geschwindig-
keitsreduzierungen.
• Zugang über PIN-Code (Möglichkeit
individueller Fahrprogramme).
• Staplerortung im Schmalgang mittels
RFID-Reader und Transpondersystem.
• Lagernavigation für halbautomatische
Zielanfahrt in der Gasse.
• Jungheinrich Logistik Interface (Anbin-
dung an Lagerverwaltung).
• Zwei Kommissionierspots „Pick by light“
mit Anzeige der Kommissionierrichtung.
• Integriertes Jungheinrich-Perso-
nenschutzsystem (PSS optional), das
werkseitig in den Sicherheitsrechner
integriert ist.
• Kollisionsschutz (Mischbetrieb zwei
Fahrzeuge im Gang).
• Komfortpaket Arbeitsplatz (LED-Arbeits-
scheinwerfer, LED-Innenbeleuchtung,
Gebläse).
• Radio mit CD-Player und MP3-Schnitt-
stelle.
• Bedienpultanordnung: lastseitig, an-
triebsseitig, beidseitig.
• Taster für Mitgängerbetrieb inklusive 2°
Lenkung.
• Spannungswandler in unterschiedlichen
Ausführungen (z.B. Stromversorgung
Terminals, Drucker usw.).
• Jungheinrich-Datenfunkterminals
mit mechanischen und elektrischen
Schnittstellen für Materialfluss-Manage-
mentsysteme.
• Laser Scanner inklusive Halterung an
der Brüstung oder Fahrerschutzdach.
• Jungheinrich Informationssystem für
das Staplermanagement (ISM).