Sicherheitshinweise, Informationen im anzeigefeld, Zusatzfunktionen und individuelle einstellungen – Bosch WVH28341 WaschenTrocknen Maxx 7 Vollwaschtrockner Benutzerhandbuch
Seite 8: ʑ ʑ ʑ

ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
{
{
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
c{
{
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
ɛ
8
8
:
{
ʑ
ʑ
ʑ
a
1
7
(
a
c
a
a
a
89
a
a
10
89
(Trocknen)
Die Trocknungsfunktion kann mit dieser Taste aktiviert, deaktiviert und eingestellt werden.
Waschen und Trocknen ohne Unterbrechung ist nur im automatischen Modus möglich. Wird das
Programm zur Einzeltrocknung gewählt, steht die automatische Trocknung oder die
Zeittrocknung mit einer gewünschten Trocknungsdauer zur Verfügung aSeite 8.
ʑ
Zusatzfunktionen
Siehe auch Programmübersicht aSeite 7
Die Zusatzfunktion mit der Taste
ē Schnell und Spülen Plus wählen oder abwählen:
– Die Anzeigelampen der Tasten leuchten, wenn Zusatzfunktionen aktiv sind.
– Ausschalten der Zusatzfunktion: Taste erneut wählrn. Die Anzeigellampe erlischt.
– Für manche Programme können zwei Zusatzfunktionen gewählt werden.
ē Schnell
Verkürzt die Waschzeit. Für leicht verschmutzte Wäsche.
cSpülen Plus
Zusätzlicher Spülzyklus. Verlängerte Programmdauer.
Für Gebiete mit sehr weichem Wasser oder zur weiteren
Verbesserung des Spülgebnisses.
ʑ
Start/Nachlegen
Zum Starten oder Anhalten des Wasch-/Trocknungsprogramms.
ʑ
Energiesparmodus
Die Beleuchtung des Anzeigefeldes erlischt nach Minuten. Zum Aktivieren der Beleuchtung
beliebige Tatse wählen. Der Enregiesparmodus wird nicht aktiviert, wenn ein Programm läuft.
ʑ
Signallautstärke (für Tasten- und Hinweissignal)
ʑ
Kindersicherung
(
Programm gesichert gegen versehentliches Verstellen.
Aktivieren der Kindersicherung:
– Nach dem Programmstart oder nach Aktivieren der Fertig in-Zeit
a
Seite 10, Taste Fertig in
5 Sekunden lang wählen und halten;
– Taste loslassen, wenn das Symbol ( aufleuchtet. Wenn das Tastensignal aktiviert ist, ertönt
ein akustisches Signal. Bei Programmende leuchtet die Anzeigelampe der Taste Start/
Nachlegen, um Sie daran zu erinnern, die Kindersicherung zu deaktivieren.
Deaktivieren der Kindersicherung:
– Taste Fertig in wählen, bis das Symbol ( erlischt.
– Taste loslassen.
( Symbol blinkt, wenn Sie versuchen das Programm zu ändern, während die Kindersicherung
aktiviert ist. Wollen Sie die Kindersicherung deaktivieren, während der Programmwähler auf einer
anderen Position steht als der, in der die Kindersicherung aktiviert wurde, wird das zurzeit
laufende Programm angehalten.
aus  stellen
Drücken und
halten°C(Temp.)
1 Schritt im
Uhrzeigersinn
Tastensignale
Hinweissignale
Lautstärke
einstellen**
Lautstärke
einstellen**
1 Schritt im
Uhrzeigersinn
aus  stellen
Freigeben
#
*Falls erforderlich, mehrmals einstellen.
1 Schritt im
Uhrzeigersinn
1
. Signalmodus starten
2
. Lautstärke
einstellen für ...
direkt
2
. Lautstärke einstellen
für ...
Zusatzfunktionen und individuelle Einstellungen
11
Bitte schließen Sie die Tür sofort, da der Wasserstand ansteigt. Im Pausestatus werden,
und
abwechselnd
angezeigt.
Im Pausestatus blinkt
wenn die Schleuderdrehzahl hoch ist. Bitte warten, bis sich die Schleuderdrehzahl
verringert hat. Wird
im Pausestatus kontinuierlich angezeigt, bedeutet dies, dass die Tür aus Sicherheitsgründen
verriegelt ist (Wasserstand und/oder Temperatur zu hoch). Für das
Waschprogramm: Wenn Sie die Tür öffnen
müssen, warten Sie, bis die Temperatur abgesunken oder das Wasser abgepumpt wurde (z. B. das Programm
Schleudern oder
Abpumpen wählen).
Für das
TrocknungsprogrammWenn die Tür geöffnet werden muss, warten bis die Temperatur abgesunken ist
oder das Trocknungsprogramm auf 15 Minuten stellen, damit die Wäsche abkühlen kann.
Tür kann aufgrund zu hoher Temperatur nicht verriegelt/entriegelt werden. Maschine für ca. 1 Minute eingeschaltet
lassen. Danach kann die Maschine wieder veriegelt/entriegelt werden.
Die Tür kann nach dem Trocknungsprogramm wegen der hohen Temperatur nicht geöffnet werden. Der Kühlprozess
wird fortgesetzt, bis diese Anzeige erlischt; danach kann die Tür geöffnet werden. Wenn die Wäsche so bald wie möglich
herausgenommen werden muss, das Programm
{ Normaltrocknen wählen und die Funktion Trocknen
(Zeitprogramm) auf 15 Minuten setzen, damit die Wäsche abkühlen kann.
Kein Wasserzulauf beim Waschen
Wasserhahn geöffnet? Wasserschlauch geknickt oder verstopft?
Sieb verstopft?
Sieb reinigen aInstallations- und Pflegeanleitung, Seite 8
Kein Wasserzulauf beim Trocknen
Wasserhahn geöffnet? Sieb verstopft? Kühlwasserventil defekt?
Laugenpumpe reinigen aInstallations- und Pflegeanleitung, Seite 8;
Laugenpumpe/Ablaufschlauch verstopft.
Blinkt: Die Maschine hat eine Unwucht in der Trommel festgestellt, die nicht ausgeglichen werden kann. Zum Schutz
der Maschine kann die maximale Schleuderdrehzahl nicht erreicht werden. Die Waschlauge wird nach dem Schleudern
nicht vollständig entfernt und folglich wird das nachfolgende Trocknungsprogramm automatisch gestoppt.
Wenn der Trocknungszyklus stoppt und ¤
im Anzeigefeld blinkt, läuft das Kühlungsprogramm automatisch
weiter, bis ¤
erlischt und die Tür geöffnet werden kann.
Stets große und kleine Wäschestücke zusammen waschen oder trocknen.
Nach dem automatischen Trocknungszyklus werden die Symbole und §Ê abwechselnd angezeigt; dies zeigt an,
dass das Trocknungsergebnis möglicherweise nicht zufriedenstellend ist.
: Die Wäschemenge ist zu groß.
: Die Wäschemenge ist zu gering.
Andere Anzeigen
Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder einschalten. Erscheint die Anzeige erneut, Kundendienst rufen.
Sicherheitshinweise
– Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanleitung sowie die Installations- und Pflegeanleitung und alle anderen dem
Waschtrockner beiliegenden Informationen.
– Bewahren Sie alle Unterlagen für einen späteren Gebrauch auf.
Stromschlaggefahr
– Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose ziehen.
– Netzstecker nie mit feuchten Händen einstecken/ziehen.
Lebensgefahr
Ausgediente Geräte:
– Netzstecker ziehen.
– Netzleitung abschneiden und zusammen mit dem Stecker entsorgen.
– Verriegelung an der Tür des Waschtrockners zerstören. Dies verhindert, dass Kinder sich selbst
einsperren und ihr Leben riskieren.
Erstickungsgefahr
– Verpackung, Plastikfolie und Verpackungselemente außerhalb der Reichweite von Kindern
halten.
Vergiftungsgefahr
– Waschmittel und Pflegeprodukte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Explosionsgefahr
– Mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln, z. B. Fleckenentferner/Waschbenzin vorbehandelte
Wäschestücke können nach dem Einfüllen in den Waschtrockner zu einer Explosion führen.
Wäschestücke vorher von Hand gründlich spülen.
Verletzungsgefahr
– Die Tür des Waschtrockners kann sehr heiß werden.
– Beim Abpumpen von heißer Waschlauge sehr vorsichtig vorgehen.
– Nicht auf den Waschtrockner steigen.
– Stützen Sie sich nicht auf die geöffnete Einfülltür des Waschtrockners.
– Die Trommel nicht berühren solange sie noch rotiert.
– Sicherstellen, dass der Pumpendeckel bei laufender Maschine aufgeschraubt ist.
Wasseraustritt und Berühren der beweglichen Pumpenteile vermeiden.
– Wenn ein Trocknungsprogramm unterbrochen wurde, können der Waschtrockner und die
Wäsche sehr heiß sein; {
Normaltrocknencoder 8 Schontrocknen wählen und das
Trocknungsprogramm auf 15 Minuten stellen, damit die Wäsche abkühlen kann; Wäsche
anschließend herausnehmen.
Informationen im Anzeigefeld
ʑ
ʑ
a
ʑ
a
a
a
a
ʑ
ʑ
a
ʑ
ʑ
a
ʑ
ʑ
~
a
ʑ
ʑ
ʑ
a
a
ʑ
ʑ
ʑ
ʑ
ʑ
ʑ
ʑ
a
89
a
ʑ
ʑ
ʑ
В
В
a