3 virtual studiolive, Vorstellung und ‘fat channel, Hauptfenster — 20 – PreSonus AudioBox 44VSL Benutzerhandbuch
Seite 26

20
20
PreSonus AudioBox
™
22/44VSL
Übersich
Anschlüsse
mit einem
Sof
SL Remot
Ar
Tut
Technische
Infos
und G
4
Software: ‘Virtual StudioLive’ und ‘Studio One Artist’
Sof
SL Remot
Ar
20
[Remove]-Button
Löschen einer gespeicherten Szene bzw. eines Presets.
Neben dem [Add New]-Button, befindet sich der
[Remove]-Button. Wenn Sie darauf klicken, wird die
momentan gewählte Szene bzw. der aktuelle Preset
gelöscht.
Show/Hide Browser
Ein-/Ausblenden des Browser-Fensters (nur AudioBox 44VSL).
Wenn Sie mehr Platz zum Überwachen Ihrer Einstellungen benötigen,
können Sie den Browser ausblenden. Klicken Sie auf den [Hide Browser]-
Button, um dieses Fenster zu schließen.
Um den Browser danach wieder aufzurufen, müssen Sie auf [Show Brow-
ser] oben rechts im “VSL”-Fenster klicken.
4.1.3 Virtual StudioLive: Vorstellung und ‘Fat Channel’-Hauptfenster
Das Hauptfenster von “Virtual StudioLive” enthält eine grafische Darstel-
lung der verfügbaren Mischfunktionen.
In der Regel werden Sie wohl vor allem auf der “Overview”-Seite von “VSL”
arbeiten. Dort können Sie nämlich…
• Die Pegel der Analog-Eingänge, beider Wiedergabe-“Streams”, bei-
der Effektbusse und den Hauptausgangspegel einstellen.
• Die Stereoposition der Analog-Eingänge und Wiedergabe-“Streams”
regeln.
• Die Hinwegpegel der Analog-Eingänge und Wiedergabe-“Streams”
zu den FX-Bussen einstellen.
• Die Hinwegpegel aller Kanäle zu Ausgang 3 & 4 einstellen (nur für
die AudioBox 44VSL).
• Die Effektparameter für die beiden FX-Busse einstellen.
• Die Analog-Eingänge und Wiedergabe-“Streams” solo und
stummschalten.
• Die Dynamikeinstellungen des “Fat Channel” für die Analog-Ein-
gänge in die Aufnahme hineinrechnen lassen.
Mit dem “Fat Channel”-Register rufen Sie eine Anzeige der “Fat Channel”-
Einstellungen für den gewählten Kanal auf. Der Name des gewählten
Kanals wird über dem Fenster angezeigt. Die große “Fat Channel”-Anzeige
kann mit einem Doppelklick auf ein Kompaktfenster aufgerufen werden.
Dann wird der “Fat Channel” eingeblendet. Der Block, auf dessen Kom-
paktfenster Sie geklickt haben (z.B. “Gate” für Kanal 2) ist dann bereits
gewählt und kann geändert werden.
4.1
Virtual StudioLive