PreSonus AudioBox 44VSL Benutzerhandbuch
Seite 37

31
31
Bedienungsanleitung
t
’
Software: ‘Virtual StudioLive’ und ‘Studio One Artist’ 4
’
31
Mit dem FX A- und FX B-Fader legen Sie den Ausgangspegel des betref-
fenden Busses fest. Damit beeinflusst man übrigens den 100% “nassen”
Signalanteil.
Über den einzelnen Effekt-Fadern befinden sich weitere Parameter. Damit
können Sie den gewünschten Effekt-Sound einstellen.
• Reverb: Pre Delay. Hiermit ist der Abstand (die Verzögerung)
zwischen dem Original-Signal und dem Beginn der Reflexionen
gemeint.
• Reverb: Room size. Hiermit wählen Sie die Größe des virtuellen
Raumes.
• Reverb: Width. Mit diesem Parameter wählen Sie die Stereobreite
des Reverb-Busses.
• Delay: Delay Time. Hiermit stellen Sie die Verzögerung zwischen
dem Original- und den Wiederholungen ein.
• Delay: Feedback. Mit “Feedback” kann man die Anzahl der Wieder-
holungen einstellen.
• Reverb & Delay: Damping. Hiermit können die hohen Frequenzen
im Hallsignal gedämpft werden.
AudioBox 44VSL-Anwender: Bedenken Sie, dass man die FX A- und FX
B-Busse nur hört, wenn man sie einem Ausgangspaar zuordnet. Über die-
sen Bussen (Out 3 & 4 sowie Main) befinden sich ein [FXA]- und [FXB]-But-
ton. Damit bestimmt man, wohin das Ausgangssignal des betreffenden
FX-Busses geschickt wird. Laut Vorgabe werden beide Effektbusse auf alle
Ausgänge geroutet.
Virtual StudioLive 4.1