Editieren von stichmustern, Tastenfunktionen, Anmerkung – Brother QC 1000 Benutzerhandbuch
Seite 110

EDITIEREN VON STICHMUSTERN
108
EDITIEREN VON STICHMUSTERN
Mit den Editierfunktionen können Sie die Stichmuster auf vielfältige Weise verändern, wie z. B. vergrößern/
verkleinern oder spiegeln.
■ Tastenfunktionen
Anmerkung
Abhängig vom ausgewählten Muster sind manche Editierfunktionen nicht verfügbar.
Nr.
Taste
Name
Funktion
Seite
a
Bildschirm-Sperrtaste
Drücken Sie diese Taste, um die Bildschirmanzeige zu sperren.
Wenn die Bildschirmanzeige gesperrt ist, sind verschiedene Einstellungen wie z.
B. Stichbreite und Stichlänge gesperrt und können nicht geändert werden.
Drücken Sie diese Taste erneut, um die Bildschirmanzeige freizugeben.
49
b
Taste „Bild prüfen“
Drücken Sie diese Taste, um ein Bild des ausgewählten Stichmusters (oder der
Buchstaben) zu überprüfen.
103
, 104
c
Taste zum
automatischen
Vernähen
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl der automatischen Verstärkungsstichfunktion. Wenn Sie
diese Funktion vor dem Nähen aktivieren, näht die Maschine automatisch Verstärkungsstiche am
Anfang und Ende einer Naht. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren.
45
d
Automatische
Fadenabschneidetaste
Drücken Sie diese Taste zur Aktivierung der automatischen
Fadenabschneidefunktion. Wenn das automatische Fadenabschneiden vor dem
Nähen aktiviert wird, schneidet die Maschine den Faden am Ende der Naht
automatisch ab. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren.
46
e
Taste zum horizontalen
Spiegeln
Drücken Sie diese Taste, um ein horizontales Spiegelbild des gewählten
Stichmusters zu erstellen.
109
f
Vertikale Spiegelbild-
taste
Drücken Sie diese Taste, um ein vertikales Spiegelbild des gewählten
Stichmusters zu erstellen.
109
g
Nadelmodus-Auswahltaste
(Einzel-/Zwillingsnadel)
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl des Zwillingsnadelmodus. Mit jedem Tastendruck
auf diese Taste wechselt der Modus von Einzelnadel auf Zwillingsnadel und umgekehrt.
32
h
Verlängerungstaste
Bei 7-mm-Satinstichen können Sie durch Drücken dieser Taste aus fünf Einstellungen zum
Ändern der Musterlänge auswählen, ohne dabei die Zickzackbreite oder Stichlänge zu ändern.
109
i
Einzeln/Mehrfach-
Nähtaste
Drücken Sie diese Taste, um zwischen einmaligem und wiederholtem Nähen des
Stichmusters umzuschalten.
110
j
Taste
„Sticheinstellungen“
Drücken Sie diese Taste zum Aufrufen des Bildschirms, in dem Sie die Stichbreite,
-länge und Fadenspannung des ausgewählten Stiches ändern können. Die
Maschine hat Standardeinstellungen.
44
k
Taste „Zurück zum
Anfang“
Wenn Sie das Nähen angehalten haben, drücken Sie diese Taste, um an den
Anfang des Musters zurückzukehren.
111
l
Löschtaste
Wenn Sie das falsche Stichmuster ausgewählt haben, können Sie es mit dieser
Taste wieder löschen. Bei kombinierten Stichmustern löscht jeder Tastendruck auf
diese Taste immer das letzte Stichmuster in der Kombination.
103
, 104
m
Speichertaste
Drücken Sie diese Taste, um die Musterkombination zu speichern.
119
n
Größen-Auswahltaste
Drücken Sie diese Taste nach der Stichmusterauswahl, um die Größe des Musters
zu ändern (groß oder klein).
109
o
Taste für Fadendichte
Drücken Sie diese Taste nach der Stichmusterauswahl, um die Stichdichte zu
ändern.
110
b
c
d
f
e
h
m
j
i
a
l
g
k
n
o