Stopfen, Anmerkung, Hinweis – Brother QC 1000 Benutzerhandbuch
Seite 94

NÄHEN VON STICHMUSTERN
92
■ Stopfen
Stich zum Reparieren und Stopfen.
Gestopft wird von der Vorderseite des Nähfußes zur Rückseite (siehe Abbildung unten).
a Verstärkungsstiche
a
Wählen Sie einen Stich aus.
b
Stellen Sie die Länge der Stopfnaht auf der
Skala des Knopflochfußes „A“ ein und setzen
Sie dann den Knopflochfuß ein.
a Nähfußskala
b Messergebnis
c 7 mm breit (ca. 1/4 Zoll)
d 5 mm (ca. 3/16 Zoll)
c
Halten Sie den Außenrahmen des
Knopflochfußes mit dem Finger nach hinten
und senken Sie dann den Nähfuß so ab, dass
er mit dem Stopfbereich ausgerichtet ist.
Stichtaste
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Stopfen
Stopfen von Stoffen mittlerer
Dicke
7,0
(1/4)
2,5 - 7,0
(3/32 - 1/4)
2,0
(1/16)
0,4 - 2,5
(1/64 - 1/16)
NEIN
Stopfen
Stopfen von schweren Stoffen
7,0
(1/4)
2,5 - 7,0
(3/32 - 1/4)
2,0
(1/16)
0,4 - 2,5
(1/64 - 1/16)
NEIN
a
a
Anmerkung
Die maximale Länge der Stopfnaht beträgt 28 mm (ca.
1-1/16 Zoll).
a
b
c
d
Hinweis
• Drücken Sie den äußeren Rahmen des Nähfußes
so weit wie möglich nach hinten. Stellen Sie sicher,
dass hinter dem mit „A“ bezeichneten Teil kein
Abstand mehr vorhanden ist (siehe Abbildung).
Wenn der Knopflochfuß nicht so weit wie möglich
nach hinten geschoben wird, kann die Stopfnaht
nicht in der richtigen Größe genäht werden.
• Führen Sie den Faden unter den Nähfuß.