Stil2, Stil2 ändern, Kapitel 3 funktionen – Brother PT-3600 Benutzerhandbuch
Seite 41: Fu nk ti o ne n

31
Kapitel 3 Funktionen
Fu
nk
ti
o
ne
n
4 Drücken Sie
r (oder drücken Sie n), um
die Einstellung zu übernehmen.
Stil2
Die Funktion Stil2 stellt zwei weitere Druckstile
zur Verfügung: KURSIV und VERTICAL. Beide
Druckstile können mit jeder der Stil1-Funktio-
nen kombiniert werden (siehe Stil1 weiter oben)
Auf Seite 76 finden Sie Schriftbeispiele mit
unterschiedlichen Druckstilen. Der aktuell an
der Cursorposition eingestellte Druckstil wird
jeweils durch die Druckstilanzeige am oberen
Displayrand angezeigt, wenn eine andere Ein-
stellung als NORMAL gewählt wurde.
Wenn Sie den Vertikaldruck (VERT.) einschalten
werden die Zeichen nicht nebeneinander
gedruckt, sondern um 90° gegen den Uhrzeiger-
sinn gedreht und untereinander auf das Schrift-
band gedruckt. Verwechseln Sie diese Funktion
nicht mit dem Umlaufdruck (Seite 34), bei dem
jeder Textblock um 90
°
entgegen dem Uhrzei-
gersinn gedreht und über die Breite des Schrift-
bandes gedruckt wird.
Stil2 ändern:
1 Wählen Sie ALLGEMEINES FORMAT,
BLOCKFORMAT oder LINIENFORMAT
(oder halten Sie
d gedrückt und drücken
Sie
1, 2 oder 3) wie auf Seite 26 bis
27 beschrieben.
2 Drehen Sie das Funktionsrad
r, bis STIL2
angezeigt wird, und drücken Sie dann
r
(oder drücken Sie
j oder k, bis STIL2
angezeigt wird). Die an der aktuellen Cur-
sorposition gewählte Einstellung wird im
Display angezeigt und rechts davon ist ein
Beispiel zu sehen.
3 Drehen Sie das Funktionsrad
r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis die gewünschte
Einstellung angezeigt wird.
4 Drücken Sie
r (oder drücken Sie n), um
die Einstellung zu übernehmen.
HINWEIS
Wenn zur Auswahl der Einstellungen das Funkti-
onsrad (
r) verwendet wird, kann jeweils nur eine
Funktion eingestellt werden. Um nacheinander
mehrere Einstellungen zu ändern, wählen Sie die
gewünschte Funktion jeweils mit
j oder k und
drücken Sie dann
m oder g, um die gewünschte
Einstellung zu wählen. Drücken Sie erst
n, nach-
dem Sie alle gewünschten Formatänderungen vor-
genommen haben.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
8
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
L
M
NO
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
<<< P-touch >>>
1:_
HINWEIS
Wenn Sie mehrere Funktionseinstellungen ändern,
kann dieser Schritt übersprungen werden.
HINWEIS
☞
Falls “*****” als Einstellung angezeigt wird,
bedeutet dies, dass bereits einem Teil des aktu-
ellen Textes ein STIL2 zugeordnet wurde (ent-
weder einer Zeile im aktuellen Block, wenn
gerade das Block- oder Globalformat geändert
wird, oder einem Block, wenn gerade das Glo-
balformat geändert wird). Durch das Ändern
des Stils wird die zuvor gewählte Einstellung
gelöscht.
☞
Um wieder die Standardeinstellung zu wählen
(NORMAL), drücken Sie die Leertaste.
☞
Um wieder in den Text zurückzugelangen,
ohne das Format zu ändern, drücken Sie
e
(oder halten Sie
d gedrückt und drücken Sie
1, 2 oder 3).
HINWEIS
Wenn zur Auswahl der Einstellungen das Funkti-
onsrad (
r) verwendet wird, kann jeweils nur eine
Funktion eingestellt werden. Um nacheinander
mehrere Einstellungen zu ändern, wählen Sie die
gewünschte Funktion jeweils mit
j oder k und
drücken Sie dann
m oder g, um die gewünschte
Einstellung zu wählen. Drücken Sie erst
n, nach-
dem Sie alle gewünschten Formatänderungen vor-
genommen haben.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
05/13
STIL2
NORMAL
L
M
NO