Vorlagen verwenden, Text drucken – Brother PT-3600 Benutzerhandbuch
Seite 7

Vorlagen verwenden
Phrase bzw. Stempel mit
einer Vorlage erstellen
AUTOFORMAT wählen, dann
r drücken (ODER einfach d + 6
drücken)
→ Vorlage mit r (ODER mit m bzw. g) wählen → r drü-
cken (ODER
n) → Text in jede einzelne Zeile eingeben, dann r
(ODER
n) → weiter mit 1, 2, 3 bzw. 4
1 AUTOFORMAT-
Vorlage drucken
DRUCKEN mit
r (ODER mit m bzw. g) wählen → r drücken
(ODER
n)
2 AUTOFORMAT-
Vorlage bearbeiten
FORTSETZEN mit
r (ODER mit m bzw. g) wählen → r drücken
(ODER
n) → Text in jede einzelne Zeile eingeben,
dann
r drücken (ODER n)
3 Stil der AUTOFOR-
MAT-Vorlage ändern
STIL ÄNDERN mit
r (ODER mit m bzw. g) wählen→ r drücken
(ODER
n) → Stil mit r (ODER mit m bzw. g) wählen →
r drücken (ODER n)
4 AUTOFORMAT-
Vorlage beenden
BEENDEN mit
r (ODER mit m bzw. g) wählen → r drücken
(ODER
n) → r drücken (ODER n)
Text drucken
Layoutvorschau
aufrufen
LAYOUTVORSCHAU mit
r wählen, dann r drücken (ODER einfach
d + 9 drücken) (mit j bzw. k scrollen)
Autoschnitt-Funktion
ändern
AUTOSCHNITT mit
r wählen, dann r drücken (ODER einfach d
+
f drücken) → Einstellung mit r (ODER mit m bzw. g) wählen →
r drücken (ODER n)
Drucken mit aktueller
Druckeinstellung
p
Bandvorschub und 24
mm Band abschneiden
f
Mehrere Exemplare
KOPIEN mit
r wählen, dann r drücken (ODER einfach d + 4
drücken)
→ Anzahl mit r wählen (ODER Anzahl eingeben) (ODER mit
m bzw. g wählen) → r drücken (ODER n)