Stil ändern, Etikett mit ausgewählter vorlage drucken, Kapitel 3 funktionen – Brother PT-3600 Benutzerhandbuch
Seite 51: Fu nk ti o ne n

41
Kapitel 3 Funktionen
Fu
nk
ti
o
ne
n
Stil ändern:
5 Drehen Sie das Funktionsrad
r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen
links neben STIL ÄNDERN erscheint.
6 Drücken Sie
r (oder drücken Sie n).
7 Drehen Sie das Funktionsrad
r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis der gewünschten
Stils angezeigt wird. Rechts im Display wird
Beispielbuchstabe im gewählten Stil
gezeigt.
8 Drücken Sie
r (oder drücken Sie n). Das
MENÜ erscheint wieder im Display.
Etikett mit ausgewählter Vorlage drucken:
9 Drehen Sie das Funktionsrad
r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen
links neben DRUCKEN erscheint.
0 Drücken Sie
r (oder drücken Sie n), um
das Etikett zu drucken. Die Anzeige “AUS-
DRUCK 1/ 1” erscheint im Display wäh-
rend das Etikett gedruckt wird.
Anschließend wird wieder das MENÜ ange-
zeigt.
In Vorlagen eingegebenen Text ändern:
A Drehen Sie das Funktionsrad
r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen
links neben FORTSETZEN erscheint.
HINWEIS
☞
Auch Akzentbuchstaben (Seiten 19 und 20),
Symbole (Seite 18) und Barcodes (Seite 20) kön-
nen in die Felder eingegeben werden. Mit dem
P-touch 9600 ist zusätzlich die Eingabe von
Zeitstempeln und benutzerdefinierten Sonder-
zeichen möglich (siehe das Benutzerhandbuch
„Erweiterte Funktionen“).
☞
Autoformat-Vorlagen können gespeichert und
später wieder zur Bearbeitung aufgerufen wer-
den. Wie Sie Autoformat-Vorlagen speichern
können ist auf Seite 48 beschrieben.
☞
Um das mit der gewählten Vorlage erstellte Eti-
kett sofort zu drucken, drücken Sie
p.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
01/04
MENÜ
DRUCKEN
BEENDEN
L
M
P
P
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
04/04
FORTSETZEN
MENÜ
STIL ÄNDERN
L
M
P
P
NO
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
STIL
KURSIV
L
M
HINWEIS
Um wieder die Standardeinstellung zu wählen
(ORIGINAL), drücken Sie die Leertaste.
HINWEIS
Um die Vorlage mit Text und besonderen Drucksti-
len zu speichern, geben Sie den Text in jedes Feld
ein und wählen dann den gewünschten Stil, bevor
Sie die Vorlage speichern.
HINWEIS
Bevor dem Drucken einer Autoformat-Vorlage muss
ein TZe-Bandkassette mit der passenden Bandbreite
eingelegt werden.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
01/04
MENÜ
DRUCKEN
BEENDEN
L
M
P
P
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
03/04
BEENDEN
MENÜ
FORTSETZEN
STIL ÄNDERN
L
M
P
P