Brother PT-3600 Benutzerhandbuch
Seite 6

Horizontale Ausrichtung
des Textes ändern
ALLGEMEINES FORMAT, BLOCKFORMAT oder LINIENFORMAT
wählen, dann
r drücken (ODER einfach d + 1, 2 bzw. 3 drü-
cken)
→ H.AUSRICH mit r wählen, dann r drücken (ODER mit j
bzw.
k wählen) → Einstellung mit r (ODER mit m bzw. g) wählen
→ r drücken (ODER n)
Etikettenrand ändern
ALLGEMEINES FORMAT wählen, dann
r drücken (ODER einfach
d + 1 drücken) → RAND mit r wählen, dann r drücken (ODER
mit
j bzw. k wählen) → Einstellung mit r (ODER mit m bzw. g)
wählen
→ r drücken (ODER n)
Etikettenlänge ändern
ALLGEMEINES FORMAT wählen, dann
r drücken (ODER einfach
d + 1 drücken) → BANDLÄNGE mit r wählen, dann r drücken
(ODER mit
j bzw. k wählen) → Einstellung mit r (ODER mit m
bzw.
g) wählen → r drücken (ODER n)
Blockrand ändern
ALLGEMEINES FORMAT, wählen, dann
r drücken (ODER einfach
d + 1 drücken) → BLOCKRAND mit r wählen, dann r drücken
(ODER mit
j bzw. k wählen) → Einstellung mit r (ODER mit m
bzw.
g) wählen → r drücken (ODER n)
Blocklänge ändern
ALLGEMEINES FORMAT bzw. BLOCKFORMAT wählen, dann
r drü-
cken (ODER einfach
d + 1 bzw. 2 drücken) → BLOCKLÄNGE mit
r wählen, dann r drücken (ODER mit j bzw. k wählen) → Einstel-
lung mit
r (ODER mit m bzw. g) wählen → r drücken (ODER n)
Spiegeldruck-Funktion
SPIEGL mit
r wählen, dann r drücken (ODER d + p drücken)
→ Einstellung mit r (ODER mit m bzw. g) wählen → r drücken
(ODER
n)
Stempelmodus ein-/aus-
schalten
d + S → Einstellung mit r (ODER mit m bzw. g) wählen → r
drücken (ODER
n)
Umlaufdruck
ALLGEMEINES FORMAT bzw. BLOCKFORMAT wählen, dann
r drü-
cken (ODER einfach
d + 1 bzw. 2 drücken) → UMLAUF DR. mit
r wählen, dann r drücken (ODER mit j bzw. k wählen) → Einstel-
lung mit
r (ODER mit m bzw. g) wählen → r drücken (ODER n)