Drucken, Layoutvorschau ( d + 9 ), Automatischer bandabschnitt ( d + f ) – Brother PT-3600 Benutzerhandbuch
Seite 52: Autoformat beenden, Layoutvorschau ansehen, Kapitel 3 funktionen, Der vollschnitt (zum abschneiden des ban- des), Fu nk tion e n

42
Kapitel 3 Funktionen
Fu
nk
tion
e
n
B Drücken Sie
r (oder drücken Sie n). Das
erste Feld der gewählten Vorlage erscheint
im Display.
C Wiederholen Sie Schritt 4, bis der Text
nach ihren Wünschen geändert ist. Wenn
im letzten Feld
r (oder n) gedrückt wird,
erscheint wieder das MENÜ im Display.
Autoformat beenden:
D Drehen Sie das Funktionsrad
r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen 9
links neben BEENDEN erscheint.
E Drücken Sie
r (oder drücken Sie n). Im
Display erscheint die Frage “AUTO FOR-
MAT BEENDEN?”.
F Drücken Sie
r (oder drücken Sie n). Der
vor dem Aufrufen der Autoformat-Vorlage
im Display gezeigte Text ist nun wieder zu
sehen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Layoutvorschau (
d + 9)
Die Layoutvorschau gibt Ihnen einen Überblick,
wie der Text im Verhältnis zur Breite des einge-
legten Bandes aussieht. Die aktuell eingestellte
Bandlänge wird unten links im Display ange-
zeigt.
Layoutvorschau ansehen:
●
Drehen Sie das Funktionsrad
r, bis LAY-
OUTVORSCHAU angezeigt wird, und drü-
cken Sie dann
r (oder halten Sie d
gedrückt und drücken Sie
9).
Automatischer Bandabschnitt
(
d + f)
Es stehen 8 Autoschnitt-Einstellungen zur Verfü-
gung, in denen drei verschieden Schnittarten
verwendet werden:
●
der Vollschnitt (zum Abschneiden des Ban-
des)
●
der Halbschnitt (zum Anschneiden von
laminierten Bändern, wobei nur das Band,
aber nicht das Schutzpapier durchtrennt
wird, wodurch die Bänder leichter von der
Schutzfolie abgezogen werden können)
HINWEIS
☞
Es wird jeweils das zuletzt verwendete Autofor-
mat im Display angezeigt. Wenn Sie dieses
Autoformat aufrufen, wird der zuletzt eingege-
bene Text angezeigt.
☞
Eine gepeicherte Autoformat-Vorlage kann
jederzeit wieder aufgerufen und bearbeitet wer-
den. Wie Sie eine gespeicherte Autoformat-Vor-
lage aufrufen können, ist auf Seite 47
beschrieben.
☞
Um die Autoformat-Funktion zu verlassen,
ohne eine Vorlage zu verwenden, können Sie
jederzeit
d gedrückt halten und 6 drü-
cken.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0,4
HELSINKI
A
AUTO
02/04
MENÜ
BEENDEN
FORTSETZEN
L
M
P
P
HINWEIS
☞
Um in der Layoutvorschau den Anfang bzw.
das Ende von langen Etiketten anzusehen, dre-
hen Sie das Funktionsrad
r (oder drücken Sie
j oder k).
☞
Um wieder in den Text zurückzugelangen, drü-
cken Sie
e (oder halten Sie d gedrückt
und drücken Sie
9).
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
1,3
0,4
HELSINKI
A
AUTO
L
M
N
O