Mini2-low/base-gr-fm7.0 – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 154

134 ANHANG C
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Senden
Es kann kein Fax gesen-
det werden
Vergewissern Sie sich, dass die Fax-Taste
le
u
chtet (siehe Faxbetrieb
Bitten Sie den Empfänger sich z
u
vergewissern, dass in seinem Gerät
Papier eingelegt ist.
Dr
u
cken Sie einen Sendebericht a
u
s
u
nd sehen Sie darin nach, ob ein
Fehlerhinweis enthalten ist (siehe Berichte und Listen auf Seite 69).
Es können keine mehrsei-
tigen Faxe vom Vorlagen-
glas gesendet werden.
Schalten Sie den Direktversand a
u
s (siehe Direktversand (ohne Einlesen
der Vorlage in den Speicher) auf Seite 44).
Der Sendebericht zeigt
ÜBERTR.-FEHLER
Wahrscheinlich traten Leit
u
ngsstör
u
ngen a
u
f. Senden Sie das Dok
u
ment
noch einmal. Falls das Problem weiterhin a
u
ftritt, sollten Sie die Telefonlei-
t
u
ng überprüfen lassen. Falls diese Anzeige beim Senden eines PC-Faxes
erscheint, ist vielleicht der Speicher voll.
N
u
r MFC-425CN: Schaffen Sie freien Speicher, indem Sie die Faxspeiche-
r
u
ng a
u
sschalten, im Speicher empfangene Faxe a
u
sdr
u
cken oder anste-
hende A
u
fträge löschen (siehe Gespeicherte Faxe drucken (nur
u
nd Anzeigen/Abbrechen anstehender Aufträge
auf Seite 40). Falls das Problem weiterhin besteht, bitten Sie Ihre Telefon-
gesellschaft, die Leit
u
ng z
u
überprüfen.
Wenn das MFC in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage an-
geschlossen ist, müssen Sie die entsprechende
Anschlussart
einstellen
(siehe Anschlussart auf Seite 24).
Wenn hä
u
fig Leit
u
ngsstör
u
ngen a
u
ftreten, sollten Sie die
Kompatibili-
tät
a
u
f
Sicher
einstellen (siehe Kompatibilität auf Seite 139).
Schlechte Übertrag
u
ngs-
q
u
alität
Stellen Sie die A
u
flös
u
ng
Fein
oder
S-Fein
Seite 42). Kopieren Sie ein Dok
u
ment,
u
m z
u
überprüfen, ob der Scanner
richtig arbeitet.
Faxe kommen beim Emp-
fänger mit vertikalen
schwarzen Streifen an
Fertigen Sie eine Kopie an. Wenn in dieser a
u
ch Streifen z
u
sehen sind, soll-
ten Sie den Scanner des MFC reinigen (siehe Scanner reinigen auf Seite
148).
Ankommende Anrufe
Bei Telefonanr
u
fen wird
z
u
m Faxempfang
u
mge-
schaltet
Wenn die Fax-Erkenn
u
ng eingeschaltet ist, achtet das Gerät verstärkt a
u
f
Faxsignale. Es kann vorkommen, dass es Stimmen als R
u
fton eines Faxge-
rätes interpretiert. Deaktivieren Sie dann das MFC, indem Sie Stopp drü-
cken. Vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie die Fax-Erkenn
u
ng a
u
s-
schalten (siehe Automatische Fax-Erkennung auf Seite 75).
Weiterleiten eines Faxan-
r
u
fs vom externen Telefon
z
u
m MFC
Wenn Sie sich in der Nähe des MFC befinden, drücken Sie Start S/W
u
nd
legen dann den Hörer a
u
f. Andernfalls geben Sie den Fernaktivier
u
ngs-Co-
de (werkseitig
*
51) ein. Daz
u
m
u
ss die Fernaktivier
u
ng eingeschaltet sein
(siehe Fernaktivierung einschalten und Code ändern auf Seite 78). Sobald
das MFC den Anr
u
f übernimmt, legen Sie den Hörer a
u
f.
Andere Geräte
u
nd Diens-
te an derselben Leit
u
ng
Wenn Sie an der Leit
u
ng, an der das MFC angeschlossen ist, a
u
ch andere
Geräte angeschlossen haben oder andere F
u
nktionen über dieselbe Tele-
fonleit
u
ng a
u
sgeführt werden (wie die Anr
u
f-Erkenn
u
ng oder Voice Mail),
kann dies event
u
ell Probleme beim Senden
u
nd Empfangen von Faxen ver-
u
rsachen. Wenn z.B. ein Fax empfangen oder gesendet wird, während an
derselben Telefonleit
u
ng ein anderes Gerät aktiv ist, kann d
u
rch dessen Si-
gnale der Faxempfang
u
nter- oder abgebrochen werden. Das Brother
ECM-Fehlerkorrekt
u
rverfahren behebt dieses Problem in den meisten Fäl-
len. Es tritt bei allen Telekomm
u
nikationsgeräten a
u
f, die Informationen über
eine Leit
u
ng senden
u
nd empfangen, über die a
u
ch andere Dienste a
u
sge-
führt werden. Wenn Sie geringfügige Unterbrech
u
ngen ganz vermeiden
möchten, sollten Sie das MFC an eine separate Leit
u
ng anschließen.
Problem
Mögliche Abhilfe