Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 186

166
ANHANG E
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Direktversand: Versendet eine Vorlage, ohne sie z
u
vor z
u
spei-
chern. Verwenden Sie diese F
u
nktion, wenn der Speicher voll ist
oder wenn Sie eine eilige Vorlage vor Abschl
u
ss aller program-
mierten A
u
fträge versenden möchten.
Display: Flüssigkristallanzeige am F
u
nktionstastenfeld, die beim
Einstellen von F
u
nktionen anzeigt, was z
u
t
u
n ist.
DPOF (Digital Print Order Format) Ein von großen Digitalkame-
ra-Herstellern entwickelter Standard, der es ermöglicht, Bilder
u
nd die gewünschte Anzahl von A
u
sdr
u
cken im Display der digi-
talen Kamera z
u
wählen. Wenn anschließend die Speicherkarte
(CompactFlash
®
, SmartMedia
®
, Memory Stick
®
, Sec
u
reDigital
™
oder xD-Pict
u
re Card
™
) mit den DPOF-Informationen in das Brot-
her MFC eingeschoben wird, können die a
u
sgewählten Bilder ein-
fach a
u
sgedr
u
ckt werden.
Dual Access (nicht möglich mit Farbfax-Funktion): Während
das Gerät sendet, empfängt oder PC-Daten dr
u
ckt, können bis z
u
50 Sendevorgänge vorbereitet werden. Die Vorlagen werden
nach Drücken von
Start S/W- oder Start Farbe
direkt eingele-
sen
u
nd gespeichert.
ECM-Fehlerkorrektur: Red
u
ziert Übertrag
u
ngsfehler (z.B. d
u
rch
Leit
u
ngsstör
u
ngen) beim Senden
u
nd Empfangen von Faxen
u
nd
sendet fehlerhafte Seiten gegebenenfalls erne
u
t. Die Gegenstelle
m
u
ss dieses Verfahren ebenfalls
u
nterstützen.
Externes Telefon: Ein an derselben TAE-Telefondose wie das
MFC angeschlossenes Telefon.
Farboptimierung (nur mit MFC-425CN): Optimiert die Farbein-
stell
u
ngen, die Schärfe, den Weißpegel
u
nd die Farbintensität für
den A
u
sdr
u
ck von Fotos
u
nd Bildern.
Faxabruf (nur mit MFC-425CN): Die Möglichkeit, ein Dok
u
ment
von einem anderen Faxgerät abz
u
r
u
fen (aktiv) oder ein Dok
u
-
ment vorz
u
bereiten, das von anderen Faxgeräten abger
u
fen wer-
den kann (passiv).
Fax-Erkennung: Faxe werden a
u
ch a
u
tomatisch empfangen,
wenn der Faxanr
u
f mit einem externen Telefon angenommen
w
u
rde.