Mini2-low/base-gr-fm7.0 – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 156

136 ANHANG C
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Druckqualität
Schlechte Dr
u
ckq
u
alität
Fertigen Sie einen Testdr
u
ck z
u
r Kontrolle
u
nd Verbesser
u
ng der Dr
u
ckq
u
a-
lität an (siehe Druckqualität prüfen auf Seite 141).
Vergewissern Sie sich, dass im F
u
nktionsmenü des MFC die richtige Papier-
sorte gewählt ist (siehe MFC auf die verwendete Papiersorte einstellen auf
Seite 25, 88
u
nd 110). Beim Dr
u
cken vom Comp
u
ter a
u
s vergewissern Sie
sich, dass im Dr
u
ckertreiber die richtige Papiersorte gewählt ist (siehe im
Software-Handb
u
ch a
u
f der CD-ROM Medium auf Seite 7 für Windows
®
bzw. 106 für Mac OS
®
).
Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen noch frisch sind. In der Ori-
ginalverpack
u
ng bleiben die Patronen bis z
u
zwei Jahre frisch. Danach kön-
nen sich Kl
u
mpen bilden. Beachten Sie das a
u
f der Verpack
u
ng der Tinten-
patronen a
u
fgedr
u
ckte Verfallsdat
u
m.
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Empfohlene Papiersor-
ten auf Seite 12).
Die Umgeb
u
ngstemperat
u
r des MFC sollte zwischen 20 °C bis 33 °C liegen.
Weiße, horizontale Linien
in Texten oder Grafiken
Reinigen Sie den Dr
u
ckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 140).
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Empfohlene Papiersor-
ten auf Seite 12).
Wenn a
u
f Normalpapier immer horizontale Streifen entstehen, hilft event
u
ell
die F
u
nktion „Optimierter Normaldr
u
ck“, das Problem a
u
f einigen Papiersor-
ten z
u
beheben. Klicken Sie im Dr
u
ckertreiber a
u
f die Registerkarte „Gr
u
nd-
einstell
u
ngen“, dann a
u
f „Einstell
u
ngen“
u
nd aktivieren Sie „Optimierter Nor-
maldr
u
ck“. Falls weiterhin horizontale Streifen entstehen, wählen Sie im
Dr
u
ckertreiber in der Registerkarte „Gr
u
ndeinstell
u
ngen“ als Medi
u
m „Lang-
sam trocknendes Papier“.
Das MFC gibt leere Seiten
a
u
s.
Reinigen Sie den Dr
u
ckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 140).
Zeichen
u
nd Linien sind
verzerrt
Überprüfen Sie die vertikale A
u
sricht
u
ng des Dr
u
ckkopfs (siehe Vertikale
Ausrichtung prüfen auf Seite 143).
Texte bzw. Grafiken wer-
den verzerrt oder schief
gedr
u
ckt
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig in die Z
u
f
u
hr eingelegt ist
u
nd
dass die Papierführ
u
ngen richtig eingestellt sind (siehe Papier, Umschläge
und Postkarten einlegen auf Seite 17).
Verschmierte Tinte in der
Mitte am oberen Rand der
Seiten
Vergewissern Sie sich, dass Sie kein z
u
dickes oder gewelltes Papier ver-
wenden (siehe Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf Seite 12).
Verschm
u
tzte A
u
sdr
u
-
cke, Tinte verlä
u
ft
Verwenden Sie die empfohlenen Papiersorten (siehe Verwendbare Papier-
sorten und Druckmedien auf Seite 12). Lassen Sie die Tinte vollständig
trocknen, bevor Sie die A
u
sdr
u
cke berühren.
Flecken a
u
f der Rückseite
oder am
u
nteren Rand der
Seiten
Reinigen Sie die Dr
u
ckwalze (siehe Druckwalze reinigen auf Seite 149)
Vergewissern Sie sich, dass die Papierstütze a
u
sgeklappt ist (siehe Papier,
Umschläge und Postkarten einlegen auf Seite 17).
Einige Linien erscheinen
komprimiert
Aktivieren Sie in der Registerkarte „Gr
u
ndeinstell
u
ngen“ des Dr
u
ckertrei-
bers die Einstell
u
ng „Umgekehrte Reihenfolge“.
Die A
u
sdr
u
cke sind zer-
knittert
Klicken Sie in der Registerkarte „Gr
u
ndeinstell
u
ngen“ des Dr
u
ckertreibers
a
u
f „Einstell
u
ngen“
u
nd deaktivieren Sie dann den „Dr
u
ck in beide Richt
u
n-
gen“.
Die bedr
u
ckten Seiten
werden nicht richtig gesta-
pelt
Vergewissern Sie sich, dass die Papierstütze a
u
sgeklappt ist (siehe Papier,
Umschläge und Postkarten einlegen auf Seite 17).
Problem
Mögliche Abhilfe