Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 190

170
ANHANG E
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Superfein-Auflösung: A
u
flös
u
ng von 203 x 392 dpi, die für detail-
lierte Zeichn
u
ngen oder extrem kleine Schriften verwendet wer-
den sollte.
TAD-Modus: Dieser Mod
u
s m
u
ss verwendet werden, wenn ein ex-
terner Anr
u
fbeantworter angeschlossen ist. In diesem Mod
u
s
nimmt ein extern angeschlossener Anr
u
fbeantworter Anr
u
fe an,
Faxanr
u
fe übernimmt das MFC a
u
tomatisch.
Tastensperre: Sperrt die wichtigsten F
u
nktionen mit A
u
snahme
des Faxempfangs.
Tel-Index: Die als K
u
rzwahl gespeicherten R
u
fn
u
mmern werden
a
u
tomatisch alphabetisch sortiert
u
nd können so schnell
u
nd be-
q
u
em im Display ges
u
cht
u
nd dann angewählt werden.
Temporäre Einstellung: Einstell
u
ngen, die n
u
r z
u
m Senden bzw.
Kopieren der nächsten Vorlage gültig sind.
Tonwahl: Ein in modernen Telefonnetzen verwendetes Wahlver-
fahren, bei dem Sie für jede gewählte Ziffer einen bestimmten Ton
hören.
Übersee-Modus: Mit dieser F
u
nktion können Übertrag
u
ngsfehler
d
u
rch Leit
u
ngsra
u
schen, wie sie bei Übersee-Übertrag
u
ngen a
u
f-
treten können, red
u
ziert werden.
Übertragung: Senden eines Dok
u
mentes über die Telefonleit
u
ng
eines Faxgerätes an ein anderes Faxgerät.
Übertragungsfehler: Ein Fehler beim Senden oder Empfangen ei-
nes Faxes a
u
fgr
u
nd einer schlechten Verbind
u
ng oder von Lei-
t
u
ngsstör
u
ngen. Das Fax w
u
rde dann event
u
ell nicht einwandfrei
übermittelt.
Verkleinerung beim Empfang: Bei Normalpapier-Faxgeräten kön-
nen empfangene Faxe a
u
tomatisch so verkleinert werden, dass
sie einschließlich der Absenderkenn
u
ng a
u
f das Empfangspapier
passen.
Zeitversetztes Senden (nur mit MFC-425CN; nicht möglich mit
Farbfax-Funktion): Die Möglichkeit, einen Sendevorgang a
u
toma-
tisch z
u
einer bestimmten Uhrzeit a
u
sführen z
u
lassen.
Zugangscode: 4-stelliger Code, der z
u
r Fernabfrage
u
nd Fern-
schalt
u
ng des MFC eingegeben werden m
u
ss.