Direktversand für die aktuelle sendung, Direktversand, Elle send – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 64

44 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 1
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Direktversand
(ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
Wenn der Direktversand eingeschaltet ist, wird die z
u
sendende Vor-
lage nicht gespeichert, sondern erst eingelesen, wenn die Verbin-
d
u
ng hergestellt ist. Der Direktversand kann für alle Send
u
ngen oder
n
u
r für die akt
u
elle Send
u
ng eingeschaltet werden.
Sie können den Direktversand z
u
m Beispiel verwenden, wenn viele
verschiedene Sendevorgänge vorbereitet w
u
rden
u
nd zwischen-
d
u
rch dringend ein anderes Dok
u
ment versendet werden m
u
ss. So-
bald die Leit
u
ng frei ist, beginnt das Gerät z
u
wählen
u
nd sendet
dann die Vorlage mit Direktversand, ohne sie z
u
speichern. An-
schließend setzt das Gerät die Übertrag
u
ng der restlichen vorberei-
teten Sendevorgänge fort.
Wenn der Speicher voll ist, sendet das MFC a
u
tomatisch mit Direkt-
versand (a
u
ch wenn der
Direktversand
a
u
f
Aus
gestellt ist).
Um mehrere Seiten vom Vorlagenglas z
u
senden, m
u
ss der Direkt-
versand a
u
sgeschaltet sein.
Direktversand für die aktuelle Sendung
1.
Drücken Sie die Taste
(
Fax
), falls sie nicht grün le
u
chtet.
2.
Legen Sie die Vorlage ein.
MFC-215C: Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
2
,
3
.
MFC-425CN: Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
2
,
5
.
3.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstell
u
ng
Aktuelle Sendung
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstell
u
ng
Akt. Send.:Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie
Menü/Eing.
■
Farbfaxe werden
u
nabhängig von der hier gewählten Ein-
stell
u
ng immer direkt versendet, ohne z
u
vor gespeichert z
u
werden.
■
Wenn der Direktversand eingeschaltet ist
u
nd Sie das Vor-
lagenglas verwenden, ist die Wahlwiederhol
u
ng nicht mög-
lich.