Nachwahlverfahren (call-by-call), Wählpause, Kurzwahl speichern – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 71: Nachwahlverfahren (call-by-call) wählpa, Rzwahl speichern

RUFNUMMERNSPEICHER
51
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Nachwahlverfahren (Call-by-Call)
Es ist a
u
ch möglich, Teile einer R
u
fn
u
mmer, z.B. Vorwahl
u
nd R
u
f-
n
u
mmer,
u
nter verschiedenen K
u
rzwahln
u
mmern z
u
speichern.
Z
u
m Anwählen der N
u
mmer können Sie dann die K
u
rzwahln
u
m-
mern nacheinander verwenden
u
nd ggf. a
u
ch einen Teil der N
u
m-
mer man
u
ell über die Zifferntasten eingeben.
So können Sie z. B. lange Z
u
griffs-
u
nd R
u
fn
u
mmern oder Vorwahlen
für kostengünstige Vermittl
u
ngsdienste (Call-by-Call) speichern
u
nd
mit einer anderen gespeicherten R
u
fn
u
mmer oder der man
u
ellen
Eingabe kombinieren.
Die N
u
mmern werden in der Reihenfolge, in der sie eingegeben wer-
den, angewählt, sobald Sie
Start S/W
oder
Start Farbe
drücken.
Beispiel: Nehmen wir an, Sie speichern „06424“
u
nter der K
u
rzwahl
#03
u
nd „7000“
u
nter der K
u
rzwahl #02. Wenn Sie
Tel-Index/Kurz-
wahl
,
#03
, dann
Tel-Index/Kurzwahl
,
#02
u
nd
Start S/W
oder
Start Farbe
drücken, wird die N
u
mmer 06424 7000 angewählt.
Wählpause
Sie können beim Speichern der R
u
fn
u
mmer eine Wählpa
u
se einfü-
gen, z. B. z
u
r Amtshol
u
ng in einer Nebenstellenanlage. Drücken Sie
daz
u
Wahl-W/Pause
. Es erscheint dann ein Bindestrich (-) im Dis-
play. D
u
rch jeden Dr
u
ck a
u
f diese Taste wird eine Pa
u
se von 3,5 Se-
k
u
nden eingefügt.
Kurzwahl speichern
Am MFC-215C können 20
u
nd am MFC-425CN können 80 R
u
fn
u
m-
mern als K
u
rzwahl gespeichert werden. Diese können dann über
den Telefon-Index oder d
u
rch Drücken weniger Tasten angewählt
werden (
Tel-Index/Kurzwahl
,
#
, zweistellige N
u
mmer, dann
Start
S/W
oder
Start Farbe
).
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
3
,
1
.
2.
Geben Sie über die Zifferntasten eine zweistellige K
u
rzwahl-
n
u
mmer ein (am MFC-215C: 01 - 20, am MFC-425CN: 01 - 80)
(Z
u
m Beispiel:
05
)
Drücken Sie
Menü/Eing.