Printserver-konfiguration mit bradmin, Printserver-konfiguration mit bradmin -6 – Brother HL-7050N Benutzerhandbuch
Seite 128

BANYAN VINES NETZWERKKONFIGURATION 10 - 6
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
PrintServer-Konfiguration mit BRAdmin
Zuletzt wird dem Brother-PrintServer ein StreetTalk-Anmeldename
zuwiesen und die Dateiserver-Warteschlange mit einem der Dienste
des PrintServers verknüpft. Dazu geht man folgendermaßen vor:
1
Starten Sie die BRAdmin-Software.
2
Wählen Sie den Knotennamen des gewünschten Brother-
PrintServers in der Liste durch Doppelklicken aus. Der
Standardknotenname lautet
BRN_xxxxxx
, wobei
xxxxxx
für
die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse (MAC-Adresse)
steht. Nun werden Sie nach einem Kennwort gefragt. Das
Standardkennwort lautet
access
.
3
Klicken Sie auf die Registerkarte Banyan Vines.
4
Standardmäßig ist der Banyan Hop-Count auf zwei Hops
gestellt, was für die meisten Netzwerke ausreicht. Ist der
Dateiserver jedoch mehr als zwei Abschnitte vom PrintServer
entfernt, so müssen Sie den Hop-Count entsprechend
korrigieren.
5
Geben Sie den StreetTalk-Namen des PrintServers ein (er
muss genau dem im Abschnitt Dateiserver-Benutzerkonsole
in Schritt 3 eingegebenen Namen entsprechen). Enthält der
StreetTalk-Name Leerzeichen, müssen Sie den Namen in
Anführungszeichen setzen (zum Beispiel
john
smith@uc_engineering@irvine
). Wenn Sie im Abschnitt
Dateiserver-Benutzerkonsole ein Kennwort eingegeben haben,
müssen Sie dieses hier ebenfalls eingeben.
6
Wählen Sie die Registerkarte Services.
7
Doppelklicken Sie auf den Service, den Sie für VINES aktivieren
wollen. Verwenden Sie im Zweifelsfall BINARY_P1. Näheres
zum Einsatz der Dienste finden Sie in Anhang dieses
Handbuchs.
8
Geben Sie den StreetTalk-Namen der im Abschnitt
Dateiserver-Warteschlangenkonfiguration in Schritt 3
definierten Druckwarteschlange ein.