Brother HL-7050N Benutzerhandbuch
Seite 149

13 - 3 PROBLEMLÖSUNG
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
3
Wenn Sie mit den in Schritt 2 beschriebenen Methoden keine
Verbindung herstellen können, prüfen Sie Folgendes:
a
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet und
betriebsbereit (online) ist.
b
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindungen, und drucken Sie
eine Konfigurationsseite in der Netzwerk-Statistikinformation
aus, um zu ermitteln ob Byte übertragen und empfangen
werden.
c
Prüfen Sie, ob die LED-Anzeigen leuchten oder blinken.
Brother-PrintServer verfügen über drei LED-Anzeigen. Diese
weisen auf Probleme hin.
n
Lampe L (grün): Verbindungsstatus
Diese LED leuchtet, wenn eine gültige Verbindung zum
Netzwerk (entweder 10BaseT oder 100BaseTX) besteht.
Leuchtet sie nicht, so wurde kein Netzwerk erfasst.
n
LED-Anzeige F (orange): Fast Ethernet
Diese LED leuchtet, wenn der Brother-PrintServer an ein
100BaseTX Fast Ethernet Netzwerk angeschlossen ist.
Wenn der Brother-PrintServer an ein 10BaseT-Netzwerk
angeschlossen ist, leuchtet sie nicht.
n
Lampe A (grün): Übertragungsstatus
Diese LED-Anzeige blinkt im Takt der Sende- oder
Empfangstätigkeit.
4
Wird ein Repeater oder Hub verwendet, vergewissern Sie sich,
dass SQE (Herzschlag) am Hub bei Bedarf ausgeschaltet ist.
Prüfen Sie außerdem bei einem Hub oder Multiport-Repeater,
dass Hub- oder Repeateranschluss in Ordnung sind. Testen Sie
dazu den PrintServer mit einem anderen Anschluss oder bei
einem anderen Hub oder Multi-Port-Repeater.