Problemlösung für dlc/llc, Problemlösung für lat – Brother HL-7050N Benutzerhandbuch
Seite 160

PROBLEMLÖSUNG 13 - 14
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
5
Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte AppleTalk-Zone gewählt
haben. Da der PrintServer seine Zoneninformation über den
Router übermittelt bekommt, ist er möglicherweise nicht in der
erwarteten Zone und erscheint daher nicht in der Auswahl. In
diesem Fall müssen Sie möglicherweise den Namen der Zone in
BRAdmin, einem Web-Browser oder dem Befehl
SET
APPLETALK ZONE
aus TELNET festlegen.
Problemlösung für DLC/LLC
Gibt es Schwierigkeiten beim Druck mit DLC/LLC, so prüfen Sie
folgendes:
1
Vergewissern Sie sich, dass das DLC/LLC-Protokoll mit
BRAdmin, einem Web-Browser oder TELNET aktiviert worden
ist.
2
Vergewissern Sie sich, dass die MAC-Adresse der Windows
®
-
Einstellung mit der auf der Konfigurationsseite angegebenen
identisch ist.
Problemlösung für LAT
Wenn Sie nicht über ein VMS-System drucken können, und
Hardware und Netzwerk wie in den vorherigen Schritten beschrieben
überprüft haben, so prüfen Sie nun folgendes (es empfiehlt sich
außerdem immer, eine neue Druckwarteschlange zu erzeugen, um
die Möglichkeit von Fehlern in der Einrichtung auszuschließen):
1
Stockt die Warteschlange beim Druckversuch, so prüfen Sie, ob
Knotenname und Anschlussname (oder Servicename) des
PrintServers mit den für die VMS-Warteschlange in LATCP oder
die ULTRIX-Warteschlange in der Datei
/etc/printcap
(ts-Parameter) und dem Befehl
lcp -s
definierten Namen
übereinstimmen. Der Druck funktioniert nur, wenn die Namen
exakt übereinstimmen.