Andere systeme, Andere systeme -15 – Brother HL-7050N Benutzerhandbuch
Seite 26

UNIX-DRUCK 1 - 15
YL4US_FAX2800MFC4800-FM5.5
Bearbeiten Sie den Quellcode Host Print Transform:
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*HP5SI)
SRCMBR(HP5SI) SRCFILE(MYLIB/SRC)
Ändern Sie in der Papierdefinition die Hex-Codes für das Format
Letter,
1B 26 6C 02 41
, in Hex-Codes für das Format A4,
1B 26
6C 32 36 41
.
OS/400 version 4, 5, 5.1
Oder verwenden Sie folgende Befehlszeile, um eine
Druckerdefinition zu erstellen.
CRTDEVPRT DEVD(BR2) DEVCLS(*LAN) TYPE(3812)
MODEL(1) LANATTACH(*IP) PORT(9100) FONT(011)
PARITY(*NONE) STOPBITS(1) TRANSFORM(*YES)
MFRTYPMDL(*HP5SI) PPRSRC1(*A4) PPRSRC2(*A4)
RMTLOCNAME('10.0.0.200') SYSDRVPGM(*HPPJLDRV)
TEXT('Peters Drucker')
Andere Systeme
Andere Systeme setzen ähnliche Programme zur Einrichtung des
PrintServers ein. Für diese Programme werden gewöhnlich die
folgenden Informationen benötigt:
Benötigte Information:
Verwenden Sie:
remote printer
Name des Binär- oder
Textservice
remote host computer name
Beliebiger Name (muss dem
Namen in der printcap-Datei
entsprechen, falls vorhanden)
oder in manchen Fällen geben
Sie hier die IP-Adresse des
PrintServers ein.
remote host IP address
IP-Adresse des PrintServers