Einstellen der stichlänge, Vorsicht, Hinweis – Brother Innov-is 150SE 150 Benutzerhandbuch
Seite 50

48
GRUNDLAGEN DES NÄHENS
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Einstellen der Stichlänge
Durch Ändern der Stichlänge kann ein Stich länger
oder kürzer eingestellt werden.
Hinweis
● Wenn
die
(Stichlängenanzeigen-Taste)
gedrückt ist, so erscheint die momentan
verwendete Stichlänge auf der Stichanzeige.
Somit wird eine Kontrolle der gewählten
Einstellung während der Änderung möglich.
1 Stichlängenanzeigen-Taste
Wenn die Stichlänge angezeigt wird, leuchtet
die Stichlängenanzeigen-Taste.
1
Drücken Sie die Stichlängenreglertaste im
Bedienfeld.
X
Die Stichlängenreglertaste wird beleuchtet.
2
Schieben Sie den Stichlängenregler auf und
ab.
Durch Schieben des Stichlängenreglers nach
oben wird die Naht länger; durch Schieben des
Stichlängenreglers nach unten wird die Naht
kürzer.
1 Stichlängenregler
2 Stichlängenreglertaste
3 Geradstich
4 Zickzackstich
• Um die für den gewählten Stich am besten
geeignete Stichlänge automatisch zu
wählen, drücken Sie die
Stichlängenreglertaste erneut.
1
1
3
4
2
●
Wenn sich die Stiche zusammenziehen,
wählen Sie eine größere Stichlänge.
Wenn Sie bei zusammengezogenen
Stichen weiter nähen, ohne eine größere
Stichlänge gewählt zu haben, kann die
Nadel sich verbiegen oder abbrechen.
VORSICHT