Ändern der nadelposition (stichlage), Anmerkung – Brother Innov-is 150SE 150 Benutzerhandbuch
Seite 52

50
GRUNDLAGEN DES NÄHENS
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
3
Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß und
drücken Sie
(Taste „Start/Stopp“) einmal.
1 Taste „Start/Stopp“
X
Die Maschine näht zuerst Rückwärts-/
Verstärkungsstiche und dann die eigentliche
Naht.
4
Wenn Sie am Ende der Naht angekommen
sind, drücken Sie
(Taste „Rückwärts/
Vernähen“) einmal.
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn ein
Stich, wie z. B. Knopflochstich oder Riegel,
ausgewählt wurde, bei dem sowieso
automatisch vernäht wird.
1 Taste „Rückwärts/Vernähen“
X
Nach dem Nähen der Rückwärts-/
Verstärkungsstiche hält die Nähmaschine an.
Anmerkung
● Rückwärts-/Verstärkungsstiche WERDEN
NICHT genäht, bis die
Taste
„Rückwärts/Vernähen“ am Ende der Naht
gedrückt wird.
(Start/Stopp-Taste) kann
zum Anhalten der Maschine gedrückt
werden, um beispielsweise den Stoff zum
Nähen einer Ecke zu drehen.
Ändern der Nadelposition
(Stichlage)
Wenn die Maschine eingeschaltet wird, kann
zwischen einer linken und einer mittleren
Nadelposition gewählt werden.
1
Schalten Sie die Maschine ein und halten Sie
dabei
für die erste Stelle (Zehner) der
Stichauswahltasten gedrückt.
1 Aufwärts-Taste für die erste Stelle (Zehner) der
Stichauswahltasten
X
Die Nadelposition kann von der linken zur
mittleren Nadelposition gewechselt werden.
• Jedes Mal, wenn Schritt
1
ausgeführt wird,
wechselt die Nadelposition (von linker zu
mittlerer Nadelposition).
Anmerkung
● Standardmäßig ist die Nadelposition auf die
linke Nadelposition eingestellt.
● Die gewählte Nadelposition ändert sich
nicht, auch wenn die Maschine ausgestellt
wird.
1
1
1