Reißverschluss seitlich einnähen, Vorsicht – Brother Innov-is 150SE 150 Benutzerhandbuch
Seite 75

Einnähen eines Reißverschlusses 73
3
6
Wählen Sie Stich
01
.
• Einzelheiten dazu, siehe „Stiche auswählen“
(Seite 56).
7
Nähen Sie auf der Stoffoberseite um den
Reißverschluss herum.
1 Naht
2 Stoffvorderseite
3 Heftnaht
4 Ende der Reißverschlussöffnung
8
Entfernen Sie die Heftnaht.
Reißverschluss seitlich einnähen
Es wird nur eine Naht auf einem Stoffstück genäht.
Verwenden Sie diese Reißverschlussart für
Öffnungen an der Seite und Rückseite.
1 Naht
2 Stoffvorderseite
3 Ende der Reißverschlussöffnung
Die folgende Prozedur beschreibt, wie man auf der
linken Seite näht (siehe Abbildung).
1
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein und nähen Sie
Geradstiche bis zu Öffnung des
Reißverschlusses.
Nähen Sie nach Erreichen der
Reißverschlussöffnung Rückwärtsstiche, wobei
die rechten Stoffseiten aufeinander liegen.
• Einzelheiten dazu, siehe „Grundstiche“
(Seite 62).
2
Nähen Sie unter Verwendung eines Heftstichs
bis zum Rand des Stoffes.
1 Heftnaht
2 Rückwärtsstiche
3 linke Stoffseite
4 Ende der Reißverschlussöffnung
3
Drücken Sie die Nahtzugabe von der linken
Seite des Stoffes auf.
1 linke Stoffseite
●
Wenn Sie den Reißverschlussfuß „I“
verwenden, achten Sie darauf, den
Geradstich (mittlere Nadelposition) zu
wählen, und kontrollieren Sie durch
Drehen des Handrades in Ihre Richtung
(gegen den Uhrzeigersinn), dass die
Nadel den Nähfuß nicht berührt. Wenn
ein anderer Stich ausgewählt ist oder die
Nadel auf den Nähfuß trifft, könnte diese
sich verbiegen oder abbrechen.
●
Achten Sie darauf, dass die Nähnadel
während des Nähens nicht den
Reißverschluss berührt. Sie könnte sonst
abbrechen oder sich verbiegen.
VORSICHT
1
2
3
4
VORSICHT
1
2
3
1
2
3
4
1