Anmerkung – Brother Innov-is 150SE 150 Benutzerhandbuch
Seite 66

64
NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
6
Passen Sie die Stichbreite an, bis die Nadel
gerade die Saumfalte erreicht.
1 Nadeleinstichpunkt
2 Breiterer Stich
3 Schmalerer Stich
■ Wenn die Nadel die Saumfalte zu stark
erfasst
Wenn die Nadel die Saumfalte zu stark
erfasst, schieben Sie den Stichbreitenregler
nach unten. Dadurch wird der Stich schmaler
und bewegt die Nadel weg von der Falte.
1 linke Stoffseite
2 Stoffvorderseite
■ Wenn die Nadel die Saumfalte nicht erfasst
Wenn die Nadel die Saumfalte nicht stark
genug erfasst, schieben Sie den
Stichbreitenregler nach oben. Dadurch wird
der Stich breiter und bewegt die Nadel näher
zur Falte.
1 linke Stoffseite
2 Stoffvorderseite
• Für weitere Hinweise zum Ändern der
Stichbreite siehe „Einstellen der Stichbreite
und -länge“ (Seite 47).
7
Nähen Sie mit der Saumkante an der
Nähfußführung.
8
Entfernen Sie die Heftnaht.
1 linke Stoffseite
2 Stoffvorderseite
Anmerkung
● Verringern Sie, um ein optimales Ergebnis
bei Stretchstoffen zu erreichen, den Druck
des Nähfußes. Einzelheiten dazu, siehe
„Einstellen des Nähfußdrucks“ (Seite 34).
1
1
2
3
2
3
1
2
1
2
1
2