Anmerkung – Brother Innov-is 150SE 150 Benutzerhandbuch
Seite 86

84
NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
2
Setzen Sie den Knopflochfuß „A“ ein.
• Einzelheiten dazu, siehe „Auswechseln des
Nähfußes“ (Seite 33).
3
Wählen Sie Stich
47
.
• Einzelheiten dazu, siehe „Stiche auswählen“
(Seite 56).
4
Legen Sie den Stoff so ein, dass die Öffnung der
Tasche zu Ihnen zeigt, und senken Sie dann den
Nähfußhebel so, dass die Nadel 2 mm
(1/16 Zoll) vor der Taschenöffnung einsticht.
1 2 mm (1/16 Zoll)
Führen Sie den Oberfaden durch das Loch im
Nähfuß.
• Wenn Sie den Nähfuß senken, drücken Sie
nicht vorne am Nähfuß, sonst wird der Riegel
nicht mit der richtigen Größe genäht.
1 Verkleinern Sie die Lücke nicht.
5
Ziehen Sie den Knopflochhebel so weit wie
möglich herunter.
1 Knopflochhebel
Der Knopflochhebel befindet sich hinter dem
Haken auf dem Knopflochfuß.
1 Knopflochhebel
2 Haken
6
Halten Sie das Ende des Oberfadens vorsichtig
in der linken Hand und beginnen Sie zu
nähen.
X
Nach dem Nähen näht die Maschine
automatisch Verstärkungsstiche und stoppt
dann.
7
Stellen Sie den Nähfußhebel nach oben,
nehmen Sie den Stoff heraus und schneiden
Sie dann die Fäden ab.
8
Heben Sie den Knopflochhebel in die
ursprüngliche Position.
Anmerkung
● Vergrößern Sie die Stichlänge, wenn sich
der Stoff nicht transportieren lässt, z. B.
wenn er zu dick ist. Einzelheiten dazu,
siehe „Einstellen der Stichlänge“ (Seite 48).
1
a
a
2
1