Schablonenfunktion, Das dialogfeld „text bearbeiten, Das dialogfeld „ausgabe – Brother PE-DESIGN NEXT Benutzerhandbuch
Seite 117

115
Erst
el
len
von
St
ic
kmus
te
rn,
d
ie
T
ext
ent
hal
ten
Schablonenfunktion
Schablonenfunktion
Das Dialogfeld „Text
bearbeiten“
(1) Enthält Text, der bearbeitet werden kann.
Bearbeiten Sie den Text hier.
(2) Prüfen Sie das Ergebnis des bearbeiteten
Textes.
(3) Zeigt die Stickinformationen der Schablone.
■
Text bearbeiten
1.
Markieren Sie den Text in (1) und klicken Sie
dann auf Text bearbeiten.
Der Text wird hervorgehoben.
2.
Geben Sie auf der Tastatur den Text ein.
3.
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für jeden Text.
Das Ergebnis der Bearbeitung erscheint in (2).
Das Dialogfeld „Ausgabe“
(1) Öffnet die Schablone in einer
Designseite, wo sie bearbeitet oder
gespeichert werden kann.
(2) Bestimmt das Ausgabeziel.
(3) Gibt die Schablone aus.
(4) Kehrt zum Dialogfeld zur Auswahl einer
Schablone zurück. Eine andere
Schablone kann bearbeitet werden.
■
Bearbeitete Schablone ausgeben
Als Ausgabeziele sind verfügbar: „An USB-
Datenträger senden“, „An Ihre Maschine senden“,
„Auf Karte speichern“ und Link. Wählen Sie ein
Ausgabeziel entsprechend der verwendeten
Methode zur Übertragung von Daten auf Ihre
Stickmaschine.
1.
Je nach gewünschtem Ausgabeziel, bereiten
Sie die Originalkarte oder den USB-
Datenträger vor. Andernfalls verbinden Sie die
Stickmaschine mit dem Computer.
2.
Wählen Sie das Ausgabeziel unter 1 und
klicken Sie dann auf Senden (2).
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(3)
(4)
a
Hinweis:
Wählen Sie ein Ausgabeziel entsprechend
der verwendeten Methode zur Übertragung
von Daten auf Ihre Stickmaschine.
c
„Übertragen von Stickmustern
auf Maschinen“ auf Seite 174
und „Vom Computersticken mit
der Link-(Verbindungs)-
Funktion“ auf Seite 177
1
1
2
XE8657-001.book Page 115 Wednesday, June 23, 2010 2:21 PM