Brother PE-DESIGN NEXT Benutzerhandbuch
Seite 159

157
Funk
tione
n für
s
pezielle An
wen
dunge
n
Lernprogramm 10-1: Erstellen von geteilten Stickdesigns
Schritt 5
Mit dem Positionierblatt
die Stickposition auf dem
Stoff markieren
Stechen Sie ein Loch an jedem Pfeilende in
das Positionierblatt.
Legen Sie das Positionierblatt auf den Stoff
und markieren Sie den Stoff durch Einführen
eines Stiftes in jedes Loch.
Zeichnen Sie Referenzlinien durch Verbinden
der auf dem Stoff markierten Punkte.
Legen Sie das Positionierblatt auf den Stoff
und markieren Sie die Punkte A, B, C und D.
Um einen Bereich rechts von einem vorher
markierten Bereich zu markieren, richten Sie
die Punkte A und D auf dem Positionierblatt
mit den Markierungen B und C auf dem Stoff
aus.
Um einen Bereich unter einem vorher
markierten Bereich zu markieren, richten Sie
die Punkte A und B auf dem Positionierblatt
mit den Markierungen C und D auf dem Stoff
aus.
a
Hinweis:
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn
Sie das Stickunterlegvlies wie auf dieser
Seite beschrieben am Stoff befestigen.
Ohne das richtige Stickunterlegvlies wird
das Design möglicherweise falsch
ausgerichtet, da sich Falten im Stoff
bilden.
• Lesen Sie die Empfehlungen auf der
Verpackung des Stickunterlegvliess.
b
Anmerkung:
• Die Positionierblätter sind im Lieferumfang
enthalten.
• Die Positionierblätter befinden sich
ebenfalls im Ordner Positioning Sheet.
und können mit einem Drucker gedruckt
werden.
• Speicherort der Positionierblätter:
C:\Programme (Programme
(x86))\Brother\PE-DESIGN
NEXT\Positioning Sheet.
• Die Positionierblätter in den PDF-Dateien
haben die tatsächliche Größe. Beim
Drucken eines Positionierblattes darauf
achten, dass in tatsächlicher Größe
gedruckt wird. Ein Positionierblatt nicht
angepasst auf das Papierformat drucken.
1
2
3
4
A
B
D
C
5
A
B
D
C
A
B
D
C
6
A
B
D
C
A
B
D
C
XE8657-001.book Page 157 Wednesday, June 23, 2010 2:21 PM