Neue funktionen von pe-design next, Erweiterte buchstabenfunktionen – Brother PE-DESIGN NEXT Benutzerhandbuch
Seite 12

10
Neue Funktionen von PE-DESIGN NEXT
● Verbesserter Stichsimulator. LE (☞S. 71)
-
Während der Bearbeitung eines Stickmusters kann jederzeit eine Stichsimulation angezeigt werden.
-
Die Stichsimulation ist auch während der Anzeige des Musters in der Realistischen Ansicht möglich.
-
Man kann den Ablauf des Stickvorgangs, wie z. B. die Farben erscheinen, einfach sehen.
-
Während der Stichsimulation kann das Fenster gescrollt werden.
-
Die Anzeige der Simulationsbefehle ist umschaltbar zwischen einer Kompaktansicht und einer Detailansicht.
● Der Fensterbereich „Stickreihenfolge“ wurde verbessert. Der Fensterbereich ist in einem
bedienerfreundlichen vertikalen Layout angeordnet und kann an der Seite des Hauptfensters verankert
werden.
LE (☞S. 19)
● Das Pan-Werkzeug wurde hinzugefügt. Sie können durch einfaches Ziehen der Designseite durch das
Muster scrollen. (
LE,DC,FC) (☞S. 69)
● Die Zoom-Befehle wurden verbessert.
-
Zu der Statusleiste wurde ein Zoom-Schieberegler hinzugefügt.
LE (☞S. 20)
-
Um zu verkleinern, klicken Sie mit dem Werkzeug „Vergrößern“ mit der rechten Maustaste.
LE (☞S. 69)
● Funktionen zum Bearbeiten von Garnfarben wurden verbessert.
-
Die Garnfarben können einfach aus der Liste mit den im aktuellen Design verwendeten Farben unten
im Fensterbereich „Farbe“ ausgewählt werden.
LE (☞S. 57)
-
Die Garnfarben in Stichdaten können mit dem Auswahlwerkzeug geändert werden.
LE (☞S. 66)
● Standardbearbeitungsfunktionen wurden verbessert.
-
An einer bestimmten Stelle kann ganz einfach ein Duplikat eines Musters erzeugt werden. Zum
Erstellen des Musterduplikats wird die
-Taste gedrückt gehalten und das mit dem
Auswahlwerkzeug markierte Muster gezogen. (
LE,DC,FC,PSC) (☞S. 34)
-
Die Funktionen zum Drehen wurden verbessert. Bei der Auswahl eines Musters erscheint ein
Drehpunkt. (
LE,DC,FC,PSC) (☞S. 52)
-
Während des Vergrößerns/Verkleinerns, Verschiebens oder Drehens eines Musters wird eine
Musterumrisslinie gezeichnet.
LE (☞S. 52)
● Im Font Creator wurden Schaltflächen zur Auswahl des nächsten oder vorhergehenden Zeichens
hinzugefügt.
FC (☞S. 256)
● Im Dialogfeld Optionen wurden weitere Einstellungen für das Erscheinungsbild der Anwendung
hinzugefügt. (
☞S. 273)
-
Anpassen: In der Symbolleiste für den Schnellzugriff in der Titelleiste können Befehle hinzugefügt
oder entfernt werden. Außerdem können Tastenbefehle geändert werden. (
LE, DC, FC, PSC)
-
DST-Einstellungen: Durch Angabe der Anzahl von Sprüngen für das Garnabschneiden in der
DST-Importeinstellung, können beim Importieren von DST-Dateien die Informationen für
Garnabschneidpositionen ebenfalls richtig konvertiert werden.
LE
-
Ansichtskalibrierung: Durch korrektes Eingeben der Ansichtskalibrierung können Designs bei einem
Vergrößerungsfaktor von 100% in der tatsächlichen Größe dargestellt werden.
LE
■
Erweiterte Buchstabenfunktionen
● Mehr Zeichensatz-/Zeichenvariationen. LE (☞S. 310)
-
Die Anzahl von internen Zeichensätzen wurde auf 100 Zeichensätze erhöht.
-
Die Anzahl von Symbolen und Buchstaben mit Akzenten wurde erhöht.
● Randnaht kann auch für interne Zeichensätze festgelegt werden. LE (☞S. 101)
● Die Benutzeroberfläche zur Auswahl von Zeichensätzen wurde verbessert. LE (☞S. 93)
-
Der Verlauf von ausgewählten Zeichensätzen wird im Listenfeld Zeichensatz angezeigt.
-
Wenn beim Klicken in das Listenfeld Zeichensatz ein Text markiert ist, erscheint der markierte Text
als Beispiel für den entsprechenden Zeichensatz.
Strg
XE8657-001.book Page 10 Wednesday, June 23, 2010 2:21 PM