Stickfolge, Große bereiche sticken – Brother PE-DESIGN NEXT Benutzerhandbuch
Seite 271

269
Erg
ä
nzung
Stickfolge
Stickfolge
Nachdem Sie ein Stickmuster aus verschiedenen Teilen erzeugt haben (in Layout & Editing oder in Design
Center), denken Sie daran, die Stickreihenfolge zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Bei Layout & Editing ergibt sich die Stickreihenfolge aus der Reihenfolge, in der Elemente gezeichnet werden.
Bei Design Center ergibt sich die Stickreihenfolge aus der Reihenfolge, in der die Stickattribute zugewiesen
werden.
Ändern Sie die Stickreihenfolge mit Bedacht, da überlappende Bereiche möglicherweise falsch positioniert
werden.
Große Bereiche sticken
• Die besten Stickergebnisse erhalten Sie, wenn Sie zum Sticken großer Bereiche das Unternähen
einschalten (Ein).
c
Weitere Informationen finden Sie unter Unternähen auf Seite 296.
• Ändern der Nährichtung verhindert Ziehen oder Faltenbildung der Naht.
• Nehmen Sie zum Sticken ein spezielles Unterlegmaterial (Stickunterlegvlies). Verwenden Sie beim Sticken
von leichten oder Stretchstoffen immer ein Stickunterlegvlies; die Nadel könnte sich sonst verbiegen oder
abbrechen, die Stickerei könnte ziehen und Falten bilden oder das Muster ungleichmäßig werden.
• Wenn auf großen Bereichen der Satinstich angewendet wird, kann sich abhängig vom verwendeten Garn
und Stoff der bestickte Bereich nach dem Sticken zusammenziehen. Wechseln Sie in einem solchen Fall
zu folgender Alternativmethode: Wählen Sie den Füllstich, und verstärken Sie den Stoff durch
Stickunterlegvlies auf der Stoffrückseite.
Stichmuster
Nach dem Sticken
XE8657-001.book Page 269 Wednesday, June 23, 2010 2:21 PM