Lernprogramm 6-1: automatisches sticken, Schritt 2 assistent „automatisch sticken“ starten – Brother PE-DESIGN NEXT Benutzerhandbuch
Seite 121

119
Erst
el
len von
St
ic
kmus
te
rn mit
Bi
ldern
Lernprogramm 6-1: Automatisches Sticken
Lernprogramm 6-1: Automatisches
Sticken
In diesem Abschnitt werden Sie die Auto-Punch-Funktion verwenden, um ein Stickmuster automatisch von
einem Bild zu erzeugen.
Schritt 1
Bilddaten in Layout &
Editing importieren
Klicken Sie auf 1, dann auf 2, dann auf 3.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
Dokumente (Eigene Dokumente)\PE-
DESIGN NEXT\Tutorial\Tutorial_6, um ihn
zu öffnen.
Markieren Sie die Beispieldatei penguin.bmp
und klicken Sie dann auf Öffnen oder
doppelklicken Sie auf das Symbol der Datei.
Das Bild wird im Arbeitsbereich
angezeigt.
Schritt 2
Assistent „Automatisch
Sticken“ starten
Klicken Sie auf 1, dann auf 2.
Schritt 1
Bilddaten in Layout & Editing importieren
Schritt 2
Assistent „Automatisch Sticken“ starten
Schritt 3
Eine Bildmaske anwenden und Größe und Position anpassen
Schritt 4
Einen Rand aus der Maskenumrisslinie erzeugen und in ein Stickmuster konvertieren
b
Anmerkung:
Bei der Programminstallation wird der Ordner
PE-DESIGN NEXT im Ordner Dokumente
(Eigene Dokumente) angelegt.
1
3
1
2
2
3
b
Anmerkung:
• Zum Automatischen Sticken eignen sich
Bilder mit wenigen und ganz
unterschiedlichen Farben am besten.
• Zur Auswahl eines anderen Bildes
wiederholen Sie die Schritte
bis
.
• Sie können Bilder von einem Scanner oder
aus der Zwischenablage importieren, oder
sogar ein Bild mit der Porträtfunktion
erzeugen und danach importieren.
c
„Importieren von Bilddaten“ auf
Seite 137
1
3
1
2
XE8657-001.book Page 119 Wednesday, June 23, 2010 2:21 PM