Verschieben von mustern – Brother Innov-is 600 Benutzerhandbuch
Seite 130

NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
128
Verschieben von Mustern
Da die Satinstiche (Nr. 32-47 aus
, gewählt mit
)
um die halbe Musterbreite nach links oder rechts verschoben
werden können, sind auch treppenförmige Muster möglich.
Solche Muster werden „Festonmuster“ genannt.
Wählen Sie
(Nr. 48 aus
, gewählt mit
) einmal,
um das Stichmuster um die halbe Stichmusterbreite nach links
zu verschieben.
Wählen Sie
(Nr. 49 aus
, gewählt mit
) einmal,
um das Stichmuster um die halbe Stichmusterbreite nach
rechts zu verschieben.
Als Beispiel werden im Folgenden die Schritte zum Erstellen
des nachfolgenden Stichmusters beschrieben.
a
Wählen Sie
(Nr. 41 aus
, gewählt mit
).
Drücken Sie
(Dekorstichtaste) und geben
Sie anschließend mit den numerischen Tasten
„41“ ein.
b
Geben Sie mit den numerischen Tasten „49“
ein, um
(Nr. 49 aus
, gewählt mit
) auszuwählen.
X
Das nächste ausgewählte Stichmuster wird
um eine halbe Breite nach rechts versetzt.
c
Geben Sie mit den numerischen Tasten „41“
ein, um
(Nr. 41 aus
, gewählt mit
) auszuwählen.
d
Geben Sie mit den numerischen Tasten „48“
ein, um
(Nr. 48 aus
, gewählt mit
) auszuwählen.
X
Das nächste ausgewählte Stichmuster wird
um eine halbe Breite nach links versetzt.
e
Legen Sie fest, dass die Muster wiederholt
genäht werden sollen.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Musterwiederholungen“ (Seite 124).
■ Beispiele von Festonmustern