Einstellen der fadenspannung, Fadenspannung – Brother Innov-is 600 Benutzerhandbuch
Seite 59

Einstellen der Fadenspannung 57
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Einstellen der Fadenspannung
Die Spannung des Ober- und Unterfadens (Fadenspannung) sollte gleich sein.
Fadenspannung
Je nach verwendetem Stoff und eingesetzter Nadel ist
möglicherweise eine Einstellung der Fadenspannung
erforderlich.
■ Richtige Fadenspannung
Ober- und Unterfaden sollten sich ungefähr in der
Mitte des Stoffes überkreuzen. Auf der rechten
Seite des Stoffs sollte nur der Oberfaden und auf
der linken Seite nur der Unterfaden sichtbar sein.
a linke Stoffseite
b Stoffvorderseite
c Oberfaden
d Unterfaden
■ Oberfaden ist zu straff
Wenn der Unterfaden auf der rechten Seite des
Stoffs sichtbar ist, ist der Oberfaden zu straff.
a linke Stoffseite
b Stoffvorderseite
c Oberfaden
d Unterfaden
e Der Unterfaden ist auf der rechten Seite des
Stoffes sichtbar.
■ Oberfaden ist zu locker
Wenn der Oberfaden auf der linken Seite des
Stoffs sichtbar ist, ist der Oberfaden zu locker.
a linke Stoffseite
b Stoffvorderseite
c Oberfaden
d Unterfaden
e Der Oberfaden ist auf der linken Seite des Stoffes
sichtbar.
1
2
3
4
1
2
3
4
5
5
1
2
3
4