Sticheinstellungen 139 – Brother Innov-is 600 Benutzerhandbuch
Seite 141

Sticheinstellungen 139
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
4
Überwend-
lingstich
11
G
Überwendlingstich auf
dünnen oder
mittelschweren Stoffen
3,5
(1/8)
2,5–5,0
(3/32–3/16)
2,0
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
12
G
Überwendlingstich auf
dicken Stoffen
5,0
(3/16)
2,5–5,0
(3/32–3/16)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
13
G
Das Ausfransen bei
dicken und Stretch-
Stoffen verhindern
5,0
(3/16)
3,5–5,0
(1/8–3/16)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
14
J
Überwendlingstich auf
Stretchstoffen
5,0
(3/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,5–4,0
(1/32–3/16)
Ja
(J)
Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
15
J
Überwendlingstich auf
dicken oder
Stretchstoffen
5,0
(3/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,5–4,0
(1/32–3/16)
Ja
(J)
Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
16
J
Überwendlingstich auf
Stretchstoffen und
Dekorstiche
4,0
(3/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
4,0
(3/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Ja
(J)
Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Blindstich
17
R
Blindstiche auf Stoffen
mittlerer Stärke
00
(0)
3
← -3→
2,0
(1/16)
1,0–3,5
(1/16–1/8) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
18
R
Blindstiche auf
Stretchstoffen
00
(0)
3
← -3→
2,0
(1/16)
1,0–3,5
(1/16–1/8) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Applikations-
stich
19
J
Applikationsstiche
3,5
(1/8)
2,5–7,0
(3/32–1/4)
2,5
(3/32)
1,6–4,0
(1/16–3/16)
Ja
(J)
Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Muschelsaum
20
J
Muschelsäume
4,0
(3/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,2–4,0
(1/64–3/16)
Ja
(J)
Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Patchwork-
Geradstich
21
J
Patchwork-Geradstich
(mit einer Nahtzugabe
von 6,5 mm (1/4 Zoll)
vom rechten Rand des
Nähfußes)
5,5
(7/32)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,0
(1/16)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden
Nein
22
J
Patchwork-Geradstich
(mit einer Nahtzugabe
von 6,5 mm (1/4 Zoll)
vom linken Rand des
Nähfußes)
1,5
(1/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,0
(1/16)
0,2–5,0
(1/64–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden
Ja
Geradstich,
der wie
handgenäht
aussieht
(zum Quilten)
23
J
Geradstich zum Quilten,
das wie handgenäht
aussieht
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Zickzackstich
(zum
Quilten)
24
J
Quilt-Applikationen,
freibewegliches Quilten,
Satinstiche
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,4
(1/16)
0,0–4,0
(0–3/16)
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden
Ja
Applikations-
stich
(zum
Quilten)
25
J
Aufnähen von
Applikationen und
Verbindungen
1,5
(1/16)
0,5–5,0
(1/32–3/16)
1,8
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Quiltstich
(zum
Punktieren)
26
J
Hintergrundstich zum
Quilten (Punktierstich)
7,0
(1/4)
1,0–-7,0
(1/16–1/4)
1,6
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden
Nein
Satin-
Bogennaht
27
N Bogennaht
5,0
(3/16)
2,5–7,0
(3/32–1/4)
0,5
(1/32)
0,1–1,0
(1/64–1/16)
Ja
(J)
Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden
Nein
Stichname
St
ichm
us
te
r
Nä
hfu
ß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
illin
gs
n
adel
Rückwärts/
Verstärkungs-
stiche
Automatisches
Fadenabschneiden
Stof
fob
er
tr
ans
po
rt
Auto
Manuell
Auto
Manuell