Fehlerbehebung, Stromversorgung, Anzeige auf einem fernsehgerät – Canon PowerShot S200 Benutzerhandbuch
Seite 159: Aufnahme

159
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Deckblatt
Vor Verwendung
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Grundlegendes
Handbuch
Modi
Tv, Av und M
10
Anhang
Erweitertes
Handbuch
Deckblatt
Fehlerbehebung
Falls ein Problem mit der Kamera vorliegt, überprüfen Sie zunächst die unten
aufgeführten Punkte. Sollten sich die Probleme auf diese Weise nicht beseitigen
lassen, wenden Sie sich an den Canon Kundendienst.
Stromversorgung
Bei Betätigung der Taste ON/OFF geschieht nichts.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Akku aufgeladen ist (
•
Vergewissern Sie sich, dass der Akku in der richtigen Ausrichtung eingesetzt wurde (
).
•
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarten-/Batterie-/Akkuabdeckung vollständig
geschlossen ist (
).
•
Verschmutzte Batterie-/Akkukontakte führen zu einer verminderten Batterie-/Akkuleistung.
Reinigen Sie die Kontakte mit einem Wattestäbchen, und setzen Sie den Akku mehrmals ein.
Die Akkuladung ist schnell erschöpft.
•
Bei niedrigen Temperaturen nimmt die Akkuleistung ab. Erwärmen Sie den Akku z. B. in einer
Tasche Ihrer Kleidung. Achten Sie dabei darauf, dass die Kontakte nicht mit Gegenständen
aus Metall in Berührung kommen.
•
Wenn sich der Akku trotz dieser Maßnahmen immer noch rasch nach dem Aufladen entlädt,
hat er das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie einen neuen Akku.
Das Objektiv wird nicht eingefahren.
•
Öffnen Sie die Speicherkarten-/Batterie-/Akkuabdeckung nicht bei eingeschalteter Kamera.
Schließen Sie die Abdeckung, schalten Sie die Kamera ein und dann wieder aus (
Der Akku hat sich ausgedehnt.
•
Die Ausdehnung von Akkus ist normal und beeinträchtigt nicht die Sicherheit. Wölbt sich der
Akku allerdings so weit, dass er nicht mehr in die Kamera passt, wenden Sie sich an den
Canon Kundendienst.
Anzeige auf einem Fernsehgerät
Die Kamerabilder sehen auf dem Fernsehgerät verzerrt aus, oder werden
).
Aufnahme
Es können keine Aufnahmen gemacht werden.
•
Tippen Sie den Auslöser an (
), wenn Sie sich im Wiedergabemodus (
Veränderte Bildschirmanzeige bei schlechten Lichtverhältnissen
Veränderte Bildschirmanzeige bei Aufnahmen.
Folgende Anzeigeprobleme sind nicht in den Fotos selbst zu sehen, jedoch in Movies.
•
In hellem Licht verdunkelt sich der Bildschirm möglicherweise.
•
Bei LED-Licht kann der Bildschirm flimmern.
•
Möglicherweise werden lilafarbene Streifen auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie die
Kamera auf einen Bildausschnitt mit einer hellen Lichtquelle richten.
Den Bildern wird kein Datumsaufdruck hinzugefügt.
•
Konfigurieren Sie die Einstellung [Dat.aufd.
). Beachten Sie, dass den Bildern
nicht automatisch Datumsaufdrucke hinzugefügt werden, nur weil Sie die Einstellung
[Datum/Uhrzeit] konfiguriert haben (
•
Datumsaufdrucke werden nicht in Aufnahmemodi (
Einstellung nicht konfiguriert werden kann (
[h] blinkt im Bildschirm, wenn der Auslöser gedrückt wird, und es ist
keine Aufnahme möglich (
[ ] wird angezeigt, wenn der Auslöser angetippt wird (
).
•
Setzen Sie [IS Modus] auf [Kontinuierlich] (
•
Klappen Sie den Blitz aus, und setzen Sie den Blitzmodus auf [
h] (
•
Stellen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit ein (
).
•
Setzen Sie die Kamera auf ein Stativ auf, oder ergreifen Sie andere Maßnahmen, um
Kamerabewegungen zu vermeiden. In diesem Fall sollten Sie die Option [IS Modus] auf
).
Die Aufnahmen sind unscharf.
•
Tippen Sie den Auslöser an, um ein Motiv zu fokussieren, und drücken Sie ihn erst dann
vollständig herunter, um die Aufnahme vorzunehmen (
).
•
Stellen Sie sicher, dass sich das Motiv innerhalb des Fokusbereichs befindet (
).
•
Setzen Sie [AF-Hilfslicht] auf [An] (
).
•
Stellen Sie sicher, dass nicht benötigte Funktionen, wie z. B. die Makrofunktion, deaktiviert
sind.
•
Verwenden Sie für die Aufnahme den Schärfenspeicher oder die AF-Speicherung
,
).