Glatter aussehende haut (glatte haut) – Canon PowerShot S200 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
1
2
4
5
6
7
8
9
10
Deckblatt
Vor Verwendung
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Grundlegendes
Handbuch
Modi
Tv, Av und M
3
Andere
Aufnahmemodi
Erweitertes
Handbuch
Deckblatt
Fotoaufnahmen
Movies
P
Aufnahmen vor verschneitem
Hintergrund (Schnee)
z
z
Helle Aufnahmen von Personen
vor verschneitem Hintergrund in
naturgetreuen Farben.
Fotoaufnahmen
Movies
t
Aufnahmen von Feuerwerken
(Feuerwerk)
z
z
Aufnahmen von Feuerwerken in kräftigen
Farben.
•
Setzen Sie die Kamera im Modus [
t] auf ein Stativ auf, oder
ergreifen Sie andere Maßnahmen, um Kamerabewegungen und
-verwacklungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich zudem, bei
Verwendung eines Stativs oder anderer Hilfsmittel zum Befestigen
der Kamera die Option [IS Modus] auf [Aus] zu setzen (
•
Im Modus [
t] werden beim Antippen des Auslösers zwar keine Rahmen
angezeigt, der optimale Fokus wird jedoch dennoch ermittelt.
Fotoaufnahmen
Glatter aussehende Haut (Glatte Haut)
Sie können den Hautton verstärken, um die Haut glatter wirken zu lassen.
Die Stärke und Farbe des Effekts ([Hellerer Hautton], [Dunklerer Hautton])
können wie folgt ausgewählt werden.
1
Wählen Sie [ ] aus.
z
z
Befolgen Sie die Schritte 1 – 2 unter
„Spezielle Szenen“ (
wählen Sie [ ] aus.
2
Rufen Sie den
Einstellungsbildschirm auf.
z
z
Drücken Sie die Taste <
p>.
3
Konfigurieren Sie die
Einstellung.
z
z
Drücken Sie die Tasten <
o><p>,
um eine Option auszuwählen. Wählen
Sie eine Effektstärke aus (drücken Sie
die Tasten <
q><r>, oder drehen Sie
das Wahlrad <
7>), und drücken Sie
anschließend die Taste <
m>.
z
z
Es wird eine Vorschau Ihrer Aufnahme
mit dem Effekt angezeigt.
4
Machen Sie die Aufnahme.
•
Möglicherweise werden andere Bereiche als die Haut von Personen
geändert.
•
Machen Sie zunächst einige Testaufnahmen, um die gewünschten
Ergebnisse zu erzielen.
•
Der Effekt ist stärker im Gesicht der Person, die als Hauptmotiv erkannt wird.