Canon EOS 7D Benutzerhandbuch
Seite 272

272
Technische Daten
Zoomvergrößerung:
ca. 1,5-fach - 10-fach
Methoden zum Blättern durch Bilder: Einzelbild, Bildsprung mit 10 oder 100 Bildern, Bildanzeige nach
Aufnahmedatum, Ordner, Movies, Standbildern, Bewertung
Bewertungen:
Möglich
Movie-Wiedergabe:
Aktiviert (LCD-Monitor, Audio-/Videoausgang, HDMI-Ausgang)
Integrierter Lautsprecher
Diaschau:
Alle Bilder, nach Datum, nach Ordner, Movies,
Standbilder oder nach Bewertung
• Nachträgliche Bildbearbeitung
RAW-Bildbearbeitung
mit der Kamera:
Weißabgleich, Bildstil, Auto Lighting Optimizer
(Automatische Belichtungsoptimierung),
High ISO Rauschreduzierung, Bildaufnahmequalität JPEG, Farbraum,
Vignettierungs-Korrektur, Verzeichnungskorrektur, chromatische Aberrationskorrektur
Größe ändern:
Möglich
• Direktes Drucken
Kompatible Drucker:
PictBridge-kompatible Drucker
Druckbare Bilder:
JPEG- und RAW-Bilder
Druckaufträge:
Kompatibel mit DPOF Version 1.1
• Individualfunktionen
Individualfunktionen:
27
Kamera-Benutzereinstellungen: Registrierung unter den Positionen C1, C2 und C3 des
Modus-Wahlrads
Registrierung in „My Menu“: Möglich
Copyright-Informationen: Eintrag und Einbindung möglich
• Schnittstelle
Audio-/Videoausgang/
digitaler Ausgang:
Analoger Videoausgang (kompatibel mit NTSC/PAL)/Stereo-Audioausgabe
Für Verbindung mit PC und direktes Drucken (entspricht
Hi-Speed USB)
Anschluss für GPS-Empfänger GP-E2
HDMI mini Ausgang:
Typ C (Automatischer Wechsel der Auflösung)
Eingang für externes Mikrofon: 3,5 mm Stereo-Mini-Stecker
Fernbedienungsbuchse: Kompatibel mit Fernbedienungen des Typs N3
Kabellose Fernbedienung: Kompatibel mit Fernbedienung RC-6/RC-1/RC-5
Anschluss für das Erweiterungssystem: Für eine Verbindung mit dem Wireless File Transmitter WFT-E5
• Stromversorgung
Akku:
Akku LP-E6 (1 Stück)
* Netzbetrieb möglich über Netzadapter-Kit ACK-E6
* Mit Akkugriff BG-E7 Verwendung von AA/LR6-Akkus möglich